Wir fördern den Kulturaustausch zwischen Deutschland und Nordmazedonien. Wir initiieren Filmreihen, Ausstellungen, Konzerte, Seminare und Festivals, bei denen es um die gemeinsame künstlerische Produktion, Rezeption und Reflexion geht.
Das Regionale Netzwerk für Kulturelle Vielfalt trägt durch die Erschließung neuer Kommunikationskanäle für unabhängige Kulturgemeinschaften zur Aussöhnung und kulturellen Toleranz bei. Dazu bietet es die Möglichkeit der Vernetzung fernab der politischen Szene.
Das Projekt Freiraum möchte erkunden, wie es in den Städten Europas um die Freiheit bestellt ist. 38 Goethe-Institute und ihre Partner entwickeln kreative Antworten.
Culture for Change ist ein dreijähriges Programm, das von der Europäischen Union finanziert, vom Büro der Europäischen Union im Kosovo verwaltet und von Qendra Multimedia und Goethe-Institut umgesetzt wird.