Das Goethe-Institut Mexiko bietet DaF-Lehrkräften an Schulen und Universitäten in Nordamerika (Mexiko/USA/Kanada) innerhalb der neuen Fort- und Weiterbildungsreihe „Deutsch lehren lernen“ (DLL) ein weltweit anerkanntes und zertifiziertes Weiterbildungsprogramm für Deutschlehrer/innen.
Frischen Sie Ihre Deutschkenntnisse auf und sprechen Sie auch außerhalb des Klassenraums Deutsch. Nebenbei bekommen Sie auch viele Tipps für Ihren eigenen Sprachkurs und lernen wichtiges Fachvokabular für die methodisch-didaktischen DLL-Kurse.
Unterrichten Sie Deutsch als Fremdsprache in Mexiko, Zentralamerika und der Karibik und suchen nach Möglichkeiten Ideen, Methoden und Materialien mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen?
Jährlich veranstaltet das Goethe-Institut Mexiko in Kooperation mit Partnerinstitutionen Tagungen, Konferenzen, Vorträge und Seminare (virtuelle und in Präsenz) zum Thema Deutsch als Fremdsprache.
Erlernen Sie neue Strategien, die sie dazu befähigen, in interkulturellen Kontexten professionell und effizient zu agieren.
Mit diesem Kurs können Sie Ihre Kolleg*innen und Schüler*innen optimal auf interkulturelle Begegnungen und die Arbeit in globalen Teams vorbereiten.
Studierende des DaF-Studiengangs der UNAM mit dem Schwerpunkt Didaktik können an einem Hospitationsprogramm am Goethe-Institut Mexiko teilnehmen. Dadurch werden die Studieninhalte an der UNAM sinnvoll durch Praxiserfahrungen in den Sprachkursen des Goethe-Instituts Mexikos ergänzt.
Das Goethe-Institut Mexiko sucht für die Ausweitung seines Sprachkursangebots Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die an einer Qualifizierung zur Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (DaF) interessiert sind. Die Aus- und Fortbildung als Deutschlehrer*in am Goethe-Institut führt zum Grünen Diplom.