Sie haben sich aus beruflichen oder privaten Gründen entschieden, dauerhaft in Deutschland zu leben? Brauchen Sie deshalb Sprachkenntnisse und Informationen rund um das Leben in Deutschland? Das Goethe-Institut bietet Ihnen qualifizierte Unterstützung bei der Vorbereitung.
Sie wünschen sich eine persönliche Beratung online oder im Goethe-Institut? Wir beantworten Ihre Fragen zum Alltags- und Arbeitsleben in Deutschland, zum Sprachnachweis, Ausreiseverfahren, zur Ausreise, zum Alltag in Deutschland oder zur deutschen Arbeitswelt.
Über dieses Formular können Sie sich zu einem Termin bei uns anmelden: Anmeldung Beratungstermin (auf Spanisch)
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
Kontakt:
Vorintegrationsbüro in Mexiko / Oficina de Preintegración en México
Tel. +52 55 4445 4675 migrar-a-alemania@goethe.de
In unseren Informationsveranstaltungen erhalten Sie Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland. Die Themen reichen von Sprachnachweis, Anerkennung von Zertifikaten über Gesundheits- und Schulsystem bis hin zum Visumsprozess. Außerdem bekommen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und erhalten einen Überblick über weitere Beratungsstellen.
Wenn Menschen aus verschiedenen Kulturen aufeinandertreffen, kann es zu Unsicherheiten und Irritationen kommen. Erfolgreich ist ein Leben in einer fremden Gesellschaft, wenn vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut und gepflegt werden können. Dafür müssen Kriterien erfüllt sein, die wir Ihnen durch unsere interkulturellen Workshops näher bringen möchten.
Zur Arbeitsaufnahme in Deutschland sind Deutschkenntnisse nachzuweisen. In unseren Workshops zu Prüfungs- und Lernstrategien unterstützen wir Sie, Lernstrategien zu entwickeln und sich auf die Sprachprüfungen des Goethe-Instituts vorzubereiten.
In unseren Bewerbungstrainings erfahren Sie alles rund um den Bewerbungsprozess in Deutschland. Sie lernen, wie man die Bewerbungsunterlagen verfasst und wie ein Vorstellungsgespräch abläuft. Gemeinsam bereiten wir Sie inhaltlich und sprachlich auf ein Vorstellungsgespräch vor.
Kontakt
Vorintegrationsbüro in Mexiko / Oficina de Preintegración en México
Das Goethe-Institut startete in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit der Bundesrepublik Deutschland im Juli 2023 ein neues Programm zur Fachkräftequalifizierung in Mexiko. Im Rahmen des Projektes werden sprachliche Vorbereitung und Qualifizierung der deutschen Sprache auf den Niveaustufen A1 und A2 angeboten.
Hier finden Sie neben Antworten zu häufig gestellten Fragen und nützlichen Informationen rund um das Thema Leben und Arbeiten in Deutschland auch spielerische interaktive Übungen zum Trainieren und zur Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse.
Auf dem Alumniportal Deutschland können Sie sich mit Menschen vernetzen, die sich auch auf ihren Umzug nach Deutschland vorbereiten oder bereits in Deutschland leben und arbeiten.
Wenn Sie bereits ein Visum beantragt haben oder schon in Deutschland leben, bieten Ihnen die Willkommenscoaches an sechs Goethe-Instituten in Deutschland kostenlose Veranstaltungen für einen guten Start in Deutschland und eine erfolgreiche Integration in das Alltags- und Berufsleben.
Das Informationsportal zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse. Erfahren Sie hier, wie Ihr Abschluss bewertet wird und ob Ihre Hochschule anerkannt ist.
Auf der Seite der Deutschen Botschaft in Mexiko finden Sie Informationen zu den verschiedenen Visamöglichkeiten sowie den notwendigen Unterlagen für die Beantragung.
Auf der Seite der Deutschen Botschaft in Guatemala finden Sie Informationen zu den verschiedenen Visamöglichkeiten sowie den notwendigen Unterlagen für die Beantragung.
Auf der Seite der Deutschen Botschaft in El Salvador finden Sie Informationen zu den verschiedenen Visamöglichkeiten sowie den notwendigen Unterlagen für die Beantragung.
Auf der Seite der Deutschen Botschaft in Tegucigalpa finden Sie Informationen zu den verschiedenen Visamöglichkeiten sowie den nötigen Unterlagen für die Beantragung.