Für ein neues Denken in der KI-Entwicklung!

Möchtet Ihr eure Perspektive bei der Entwicklung gemeinwohlorientierter Anwendungen künstlicher Intelligenz einbringen? Wollt ihr Multiplikator*innen in einem weltweiten Netzwerk werden? Dann bewerbt euch bis 20.3.2023 für unser Fellowship Programm und erweitert eure Kompetenzen in interdisziplinären Online-Workshops und Treffen.
 

aita_2300-v1 quadratish

POPCAST

Aktuelle Musik aus Deutschland

Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: jeder Monat beginnt mit einem Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. Gemeinsam mit Zündfunk, dem Szenemagazin des Bayerischen Rundfunks, präsentieren wir Neues abseits der Charts. Qualitäts-Pop made in Germany, auch im Abo zum Herunterladen.

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 10:00 bis 16:00 Uhr
Mo-Fr: 10:00 bis 14:00 Uhr (Servicezeiten)

Bib_Neu_2020 © Goethe-Institut Mexiko

Themen

Was uns bewegt


Feminismus heute

In einem Briefwechsel schildern unsere Autor*innen aus Brasilien, Deutschland, Südkorea, Indien und Mexiko welche antifeministischen Entwicklungen sie in ihren Ländern wahrnehmen. Sie präsentieren damit eine lokale Perspektive auf die Frage: „Inwiefern bedroht Antifeminismus unsere Demokratie?“

Goethe_06 (1)

© Canva © Canva

Online-Magazin
Stillstand

Die Erde dreht sich, alles bewegt sich, Change ist gefragt. Höchste Zeit, dem Stillstand ein Magazin zu widmen: mit Beiträgen internationaler Künstler*innen und Autor*innen – eine Hommage an den Stillstand und die Poesie, die in ihm steckt.

Abfotografierter Fernseher 2006, Still aus „Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands“

Photo: Goethe-Institut Foto: Goethe-Institut

Street-Art Blog
Artbits

Urbane öffentliche Räume sind Leinwände für Street-Art, die von den politischen und sozialen Diskursen ihrer Stadt erzählt. Die #artbits-Blogger*innen sammeln Street-Art aus Deutschland und Nordamerika, aus Berlin, Mexiko-Stadt, Montreal, New York, Los Angeles, San Francisco und Washington, DC.​

Artbits

Foto (Ausschnitt): © Verena Hütter Foto (Ausschnitt): © Verena Hütter

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Deutsch unterrichten sq © Goethe-Institut

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Mexiko

Adresse

Mexiko

Kontakt

Telefon

+52 55 5207 0487

E-Mail

info-mexiko@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo, Fr: 8:30 – 17:30 Uhr
Di, Mi, Do: 8:30 – 20:30 Uhr
Sa: 8:30 – 16:30 Uhr
So: 8:30 – 13:30 Uhr
Mo–Fr: 10:00 – 16:00 Uhr
Servicezeiten: 10:00 – 14:00 Uhr
Mo–Fr: 09:00 – 18:30 Uhr
Sa: 09:00 – 17:00 Uhr
Goethe vor einer Hausfassade © Goethe-Institut Mexiko

Folgen Sie uns