Thomas Mann
150 Jahre

Thomas Mann, Brustbild, Halbprofil nach links, Blick nach vorne rechts, im Garten sitzend, 21.5.1952, Pacific Palisades © ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv

Thomas Mann wurde vor 150 Jahren geboren. Als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Nobelpreisträger und politischer Kommentator hat er ein bleibendes literarisches Erbe hinterlassen. Wir beleuchten sein Werk und sein Leben, um den Menschen hinter den berühmten Romanen zu entdecken. Entdeckt mit uns die vielen Facetten von Thomas Mann. Was bewegte ihn? Woher nahm er seine Inspiration? Und warum ist er auch heute noch relevant?
Damit die Demokratie triumphiere, müsse sie kämpfen, möge sie auch lange des Kampfes entwöhnt gewesen sein.
Thomas Mann

Thomas Mann © Thomas Mann Archiv Zürich

Facetten

Film Streaming

„Lotte in Weimar“

Wie machen sich die Figuren von Thomas Mann eigentlich auf der Leinwand? Streamt hier kostenlos den Film „Lotte in Weimar“! In der Verfilmung des Thomas-Mann-Romans reist Lotte nach Weimar, um ihre Jugendliebe Johann Wolfgang von Goethe wiederzutreffen. Werden die beiden sich wie früher lieben?

Szene aus dem Film „Lotte in Weimar“ © DEFA-Stiftung. Ingo Raatzke, Wolfgang Ebert © DEFA-Stiftung. Ingo Raatzke, Wolfgang Ebert

Exil

Folgen Sie uns