Mujeres Pioneras del Perú
Grafikwettbewerb 2025
Die Pionierinnen sind:
2025: Maria Reiche (Mathematikerin und Archäologin)
2026: Elena Izcue (Grafikerin, die die Ästhetik der Inka-Kunst in die moderne Kunst einbrachte)
2027: Clorinda Matto (Schriftstellerin, die als Schöpferin des indigenistischen Genres gilt)
2028: Yma Sumac (die herausragendste Stimme der peruanischen Musikgeschichte und eine der bedeutendsten der Welt)
Diese Frauen haben sowohl in Peru als auch international bedeutende Spuren hinterlassen. Doch viele ihrer Errungenschaften sind den jüngeren Generationen möglicherweise nicht bekannt. Wir möche sie deshalb durch einen Plakatwettbewerb ins Rampenlicht rücken
Der Verband der peruanischen Designunternehmen (ADÑ) unterstützt diese Initiative, indem er den Wettbewerb und die Ausstellung der Siegerplakate kuratiert.
Bildergalerie "Mujeres Pioneras" - Gewinner*innen 2025

Gewinner: Cruzando líneas - Mateo San Martín | © Goethe-Institut Perú

Zweiter Platz: Maria Reiche - Glory Acosta | © Goethe-Institut Perú

Dritter Platz: Entre líneas - Raúl Benua | © Goethe-Institut Perú

Finalist: Mujer del desierto - Luis Miguel Flores | © Goethe-Institut Perú

Finalistin: La protectora de las Líneas de Nazca - Irina Gonzáles | © Goethe-Institut Perú

Finalist: La mujer que escuchó al desierto - Luis Matías Rodríguez | © Goethe-Institut Perú

Finalistin: María, entre líneas - Micaela Maureira | © Goethe-Institut Perú

Finalistin: La guardiana de las Líneas de Nazca - Anita Quicaño | © Goethe-Institut Perú

Finalistin: Mi motivo principal en la vida es la curiosidad - Sandra Valencia | © Goethe-Institut Perú

Finalistin: La mujer de las líneas - Claudia Valenzuela | © Goethe-Institut Perú
Der Wettbewerb
Die Grafik zu Maria Reiche muss extra für den Wettbewerb entworfen werden und noch nicht veröffentlicht worden sein
Technische Gestaltung: frei
Die Grafik darf einen Slogan oder ein Zitat enthalten, die das Konzept der Grafik unterstützen. Wir empfehlen beispielhafte Mottos, die aber nicht zwingend benutzt werden müssen:
- Eine große Aufgabe
- Frau mit Vision
- Die Kämpferin in der Wüste
- María, zwischen den Zeilen / Linien
Format:
- Größe: 60 x 90 cm
- Auflösung: 266 dpi
- Format: JPG
- Farbschema: RGB*
- * Wer als Finalist des Wettbewerbs ausgewählt wird, ist verpflichtet, eine Druckdatei CMYK einzureichen.
- Natalia Iguiñiz, Grafikerin
- Charly Salinas, Art Director
- 1. Platz: S/ 1,800.-
- 2. Platz: Deutschkurs Semi-Intensiv (Wert: S/ 1260.-)
- 3. Platz: Deutschkurs Extensiv (Wert: S/ 780.-)
Die Exponate werden auch auf den Social Media Kanälen des Goethe-Instituts Perú und des ADÑ vorgestellt.
Termine und Fristen
iliana.revoredo@goethe.de
Inklusive der Angaben:
Name, Adresse, DNI und Telefon; dazu den unterschriebenen Vertrag.