Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Rumänien

  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Sprache

    • Deutsch
    • Româna
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse in Rumänien
      • Präsenzkurse
      • Blended Learning
      • Kinder- und Jugendkurse
      • Spezialkurse
      • Prüfungsvorbereitung
      • Firmenkurse
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Termine und Preise
      • Kontakt und Einschreibung
    • Deutschprüfungen
      • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
      • Goethe-Zertifikat A2
      • Goethe-Zertifikat B1
      • Goethe-Zertifikat B2
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Goethe-Zertifikat C1
      • Goethe-Zertifikat C2: GDS
      • TestDaF
      • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
      • Kontakt und Anmeldung Prüfungen
      • Anleitung Online Kurse und Prüfungen
      • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten
      • Berufsstart Deutschlehrer*in
      • Unterrichten mit digitalen Medien
      • Fortbildung
      • Konzepte und Materialien
      • Wettbewerbe und Veranstaltungen
      • Internationale Deutscholympiade 2022
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Remote Schools
    • Kostenlos Deutsch üben
      • Öko-thriller
      • Hospitationsprogramm
    • Unser Engagement für Deutsch
      • Deutsche Minderheit in Rumänien
      • Schaufenster Enkelgeneration
      • Alumniportal Deutschland
      • Europanetzwerk Deutsch
    • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin
    • Projekte
      • EU4Culture
      • #EveryGamerCounts
      • EthicAI=LABS
      • Unprejudiced
      • Opera in Your Pocket
      • CoLaboratory Digitale Künstlerresidenzen
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • New Stages Southeast
      • Fidelio Bist Du!
      • Beethoven Superstar
      • #YourGame
      • Games and Politics
      • Bauhaus Jubiläum
      • Freiraum
      • Literaturbrücke
      • DLITE - Deutsch-rumänische Literaturplattform
      • Cultural Management Academy
      • Neue Deutsche Theaterstücke
      • GENERATION ZUKUNFT
      • Actopolis – Die Kunst zu Handeln
      • Alternative KunsTräume
    • Bibliothek
      • Die Grüne Bibliothek
      • Ausleihe
      • Bib to go
      • Onleihe
      • Bibliothek der Dinge
      • Die Spielesammlung
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Der virtuelle Leseclub
      • Service für Bibliothekare
      • Übersetzungsförderung
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

    • Corona-Virus
    • Aufgaben und Ziele
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Karriere
    • Kooperationspartner
    • Partner und Förderer
    • Unser Gebäude
  • Kurse für Kinder und Jugendliche ©Goethe-Institut Bukarest

    KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE FEBRUAR 2023

    Winterzeit – die perfekte Lernzeit: Lern Deutsch am Goethe-Institut!

     

  • Stellenausschreibung Goethe-Zentrum Klausenburg

    STELLENAUSSCHREIBUNG

    Das Goethe-Zentrum Klausenburg (Deutsches Kulturzentrum Klausenburg) im rumänischen Cluj-Napoca sucht zum 15. März 2023 oder nach Vereinbarung eine neue Leitung (m/w/d).

  • IM SPIEGEL DER MIGRATION Jörg Müller/Goethe-Institut Bukarest

    IM SPIEGEL DER MIGRATION

    17.-27.01.2023
    Pavilion Goethe, Calea Dorobanților 32

  • WINTERKURSE FÜR ERWACHSENE 2023 Goethe-Institut Bukarest

    WINTERKURSE FÜR ERWACHSENE 2023

    Neue Vorsätze im neuen Jahr 2023 – Deutsch lernen
    AM 16. JANUAR BEGINNT DAS WINTERMODUL!
     

EUNIC ERKLÄRUNG ZUR UKRAINE

Als Netzwerk der nationalen Kulturinstitute der Europäischen Union verurteilen wir gemeinsam die Aggression gegen die Ukraine, ein unverhohlener und unprovozierter Angriff auf die Demokratie. Wir bringen unsere Unterstützung und Solidarität mit unseren Kollegen, Gleichgesinnten und dem Volk der Ukraine zum Ausdruck. Unsere Arbeit als Netzwerk von Kulturschaffenden verfolgt einen Ansatz des Dialogs im Streben nach Vertrauen und einer friedlichen globalen Ordnung.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Rumänien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Rumänien

Schindlers Liste Foto (Zuschnitt): © picture alliance / United Archives

Erinnerungskultur
Kunst gegen das Vergessen

Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Terror, Teilung und Wiedervereinigung: Künstler beschäftigen sich mit der deutschen Zeitgeschichte und halten die Erinnerung lebendig. Wir stellen einige der Werke vor.

Blick durch ein Bücherregal: Teilnehmende eines Workshops sitzen an einem Tisch. Foto (Zuschnitt): © Coding da Vinci

Coding da Vinci
Die Digitalisierung der Kultur

Besucher von Museen und Archiven betrachten Kulturstücke für gewöhnlich hinter Vitrinen in abgedunkelten Ausstellungsräumen. Dabei könnten sie heute längst stärker erlebbar sein. Der Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“ zeigt, wie Museumsstücke digital zum Leben erwachen.

Weltweit sagen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dem Plastikmüll den Kampf an. Foto (Detail): © Adobe

Nachhaltigkeit
Eine Welt ohne Plastik

Plastikverbote, Einweggeschirr aus Biokunststoff und Straßenbelag aus Plastikmüll: Länder, Unternehmen und Bürgerinitiativen machen vor, wie eine plastikfreie Welt aussehen könnte.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Rumänien

Szene aus „Fuchsiada" von Adi Bulboacă © Adi Bulboacă - „Fuchsiada"

NEUE DEUTSCHE THEATERSTÜCKE

Eine Sammlung von über 50 zeitgenössischen deutschen Dramen, deren Übersetzung ins Rumänische das Goethe-Institut unterstützt hat.

Screenshot: FOKUS pe GERMANĂ © Goethe-Institut/Screenshot: FOKUS pe GERMANĂ

FOKUS pe GERMANĂ

Lasst euch auf Kunst, Spiele und die deutsche Sprache ein und entdeckt Deutschland und Rumänien neu!

DLITE Logo ©Goethe-Institut

DLITE - Plattform für Gegenwartsliteratur DE-RO

Eine digitale Plattform zur aktuellen rumänischen und deutschen Literatur. 

Standorte

Standorte Goethe-Institut Rumänien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Rumänien

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Rumänien in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft Bukarest
  • DAAD
Top

Service-Navigation:

© 2023 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse in Rumänien
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer
  • Unser Gebäude