Das Goethe-Zentrum Klausenburg (Deutsches Kulturzentrum Klausenburg) im rumänischen Cluj-Napoca sucht zum 15. März 2023 oder nach Vereinbarung eine neue Leitung (m/w/d).
Als Netzwerk der nationalen Kulturinstitute der Europäischen Union verurteilen wir gemeinsam die Aggression gegen die Ukraine, ein unverhohlener und unprovozierter Angriff auf die Demokratie. Wir bringen unsere Unterstützung und Solidarität mit unseren Kollegen, Gleichgesinnten und dem Volk der Ukraine zum Ausdruck. Unsere Arbeit als Netzwerk von Kulturschaffenden verfolgt einen Ansatz des Dialogs im Streben nach Vertrauen und einer friedlichen globalen Ordnung.
Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Terror, Teilung und Wiedervereinigung: Künstler beschäftigen sich mit der deutschen Zeitgeschichte und halten die Erinnerung lebendig. Wir stellen einige der Werke vor.
Besucher von Museen und Archiven betrachten Kulturstücke für gewöhnlich hinter Vitrinen in abgedunkelten Ausstellungsräumen. Dabei könnten sie heute längst stärker erlebbar sein. Der Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“zeigt, wie Museumsstücke digital zum Leben erwachen.
Plastikverbote, Einweggeschirr aus Biokunststoff und Straßenbelag aus Plastikmüll: Länder, Unternehmen und Bürgerinitiativen machen vor, wie eine plastikfreie Welt aussehen könnte.