Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Rumänien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de ro
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Rumänien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Kontakt und Anmeldung Prüfungen
    • Anleitung Online Kurse und Prüfungen
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Berufsstart Deutschlehrer*in
    • Unterrichten mit digitalen Medien
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Hospitationsprogramm
    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Schaufenster Enkelgeneration
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Fidelio Bist Du!
    • Beethoven Superstar
    • #YourGame
    • Games and Politics
    • Bauhaus Jubiläum
    • Freiraum
    • Literaturbrücke
    • Literaturblog: DLITE
    • Cultural Management Academy
    • Neue Deutsche Theaterstücke
    • FOKUS pe GERMANĂ
    • Actopolis – Die Kunst zu Handeln
    • Alternative KunsTräume
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Bibliothek der Dinge
    • Die Spielesammlung
    • Der virtuelle Leseclub
    • Service für Bibliothekare
    • Übersetzungsförderung
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Corona-Virus

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Call for 1 Local Coordinator in the Republic of Moldova (EU-funded project EU4Culture)
    • Kooperationspartner

    • Lehrmittelzentren
    • Kulturgesellschaften
    • Prüfungspartner
    • Partnerbibliotheken
    • Sprachkurs- und Prüfungskooperationspartner
    • Deutsche Botschaft
    • Partner und Förderer

    • Unser Gebäude

  • Corona Assets – Regeln Goethe-Institut e.V. / Zentrale

    COVID-19: SCHRITTWEISE WIEDERERÖFFNUNG

    Angesichts der aktuellen Lage orientieren wir uns an den Anordnungen der Behörden und leisten einen Beitrag zur Eindämmung von Corona-Infektionen. 

  • Bild Goethe-Institut e.V.

    CALL FOR 1 PROJECT MANAGER MOLDOVA

    Deadline for applications is 25.01.2021.

  • Totemtiere Totemtiere

    Totemtiere

    15.01.2021 - 13.02.2021
    GOETHE-INSTITUT // PAVILION 32, CALEA DOROBANȚILOR 32

  • Umfrage Goethe-Institut Bukarest

    Umfrage

    Wir würden gerne wissen, wie zufrieden Sie mit der Onleihe, unserer digitalen Bibliothek, sind und wie wir die Onleihe noch besser machen können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen, indem Sie an einer kurzen Umfrage teilnehmen.
     

  • Leonore: Fidelio bist Du! Goethe-Institut Bukarest

    Fidelio bist Du!

    Sie können sich die gefilmte Aufführung "Fidelio bist Du!"  auf unserem Youtube Kanal anschauen!
    Wir wünschen Ihnen viel Spaß! 
     

  • Online Kurse Bukarest Goethe-Institut Bukarest

    Neue Kursformate

    Mit unseren Online-Gruppenkursen lernen Sie Deutsch: Interaktiv, persönlich betreut und mit professionell entwickelten Materialien, egal ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittene(r) sind.

  • Rachel Monosov It’s All Written In The Stars Rachel Monosov It’s All Written In The Stars

    RACHEL MONOSOV: "IT’S ALL WRITTEN IN THE STARS"

     05.12.2020 -13.02.2021, Galeria Catinca Tăbăcaru

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Rumänien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Rumänien

Mit Sprache spielen: Wollen wir ein Krach-Haus, einen Krach-Moment, einen Krach-Baum oder ein Krach-Gedicht kreieren? Foto: Sabine Erlenwein

„Weltenschreiber“
Schreiben ohne Schutzhelm

Sieben Autor*innen aus Deutschland haben für das Projekt „Weltenschreiber“ Schreibwerkstätten für Jugendliche in mittel- und osteuropäischen Städten geleitet. Werkstatt-Leiter Thomas Richhardt berichtet von seinen Erfahrungen mit einem Workshop zum literarischen Schreiben mit 15 Jugendlichen am Goethe-Institut Bukarest.

In der sechswöchigen Projektphase setzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Coding da Vinci ihre Ideen um. Foto (Zuschnitt): © Coding da Vinci

Coding da Vinci
Die Digitalisierung der Kultur

Besucher von Museen und Archiven betrachten Kulturstücke für gewöhnlich hinter Vitrinen in abgedunkelten Ausstellungsräumen. Dabei könnten sie heute längst stärker erlebbar sein. Der Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“ zeigt, wie Museumsstücke digital zum Leben erwachen.

Weltweit sagen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dem Plastikmüll den Kampf an. Foto (Detail): © Adobe

Nachhaltigkeit
Eine Welt ohne Plastik

Plastikverbote, Einweggeschirr aus Biokunststoff und Straßenbelag aus Plastikmüll: Länder, Unternehmen und Bürgerinitiativen machen vor, wie eine plastikfreie Welt aussehen könnte.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Rumänien

Szene aus „Fuchsiada" von Adi Bulboacă © Adi Bulboacă - „Fuchsiada"

NEUE DEUTSCHE THEATERSTÜCKE

Eine Sammlung von über 50 zeitgenössischen deutschen Dramen, deren Übersetzung ins Rumänische das Goethe-Institut unterstützt hat.

Screenshot: FOKUS pe GERMANĂ © Goethe-Institut/Screenshot: FOKUS pe GERMANĂ

FOKUS pe GERMANĂ

Lasst euch auf Kunst, Spiele und die deutsche Sprache ein und entdeckt Deutschland und Rumänien neu!

Titelbild DLITE: Literarisches Treffen in einer Bibliothek © Goethe-Institut

Deutsch-rumänischer Literaturblog: DLITE

Ein Blog zu aktuellen Tendenzen und Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie relevanten literarischen Events.

COVID-19: SCHRITTWEISE WIEDERERÖFFNUNG

Coronavirus – Schutzmaske mit Smiley Goethe-Institut e.V.

Standorte

Standorte Goethe-Institut Rumänien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Rumänien

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Rumänien in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft Bukarest
  • DAAD
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer
  • Unser Gebäude