Seminar für Deutschlehrende
Einsatz der Plakatausstellung „Ein Ball – viele Geschichten“ im extracurricularen DaF-Unterricht

Fortbildungsprogramm
© Goethe-Institut

Anmeldung bis 19.02.2018
Referentin: Natalia Urywtschikowa

Goethe-Institut Moskau

Anmeldung zum Seminar

Das Goethe-Institut Moskau schreibt ein Fortbildungsseminar zum Thema „Einsatz der Plakatausstellung „Ein Ball – viele Geschichten: Fußballnation Deutschland“ beim Gestalten der extracurricularer Tätigkeit der Lernenden“ aus.

Seminarsprache: Deutsch
 
Im Seminar wird es sich um Merkmale solcher extracurricularen Tätigkeit handeln, die für Lernende attraktiv sein könnte. Die Seminarteilnehmenden probieren auch lerneraktivierende und multisensorische Arbeitsformen aus, die es ermöglichen, positive Motivation zum Deutschlernen zu schaffen und aufrechtzuerhalten.


Zielgruppe:

Deutschlehrende an Schulen, die Deutsch als erste und/oder zweite Fremdsprache unterrichten.

Voraussetzungen: Sprachkenntnisse Deutsch ab B2
 
Maximale Teilnehmerzahl: 25

Am Ende des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung des Goethe-Instituts Russland. 

Weitere Informationen:

anastasija.poljanitschko@goethe.de
Tel.: +7 495 936 24-57/58/59/60 (Durchwahl 528)

Details

Goethe-Institut Moskau


Leningradskij Prospekt 15
125040 Moskau

Sprache: Deutsch
Preis: Eintritt ist frei! Anmeldung erforderlich.

+7 495 93624-57/58/59/60 *528 anastasija.poljanitschko@goethe.de