Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Meta-Navigation:
Mein Goethe.de Account:
  • John George
    • Mein Goethe.de
    • Abmelden
  • Mein Goethe.de • Anmelden

    Anmeldung

Sprachauswahl:
  • RU
  • DE
Logo: Goethe-Institut
Russland

Sprache. Kultur. Deutschland.

Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Russland
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Prüfungen an Schulen
    • Deutsch unterrichten

    • Service und Beratung
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Clilig. Fachlich. Sprachlich.
    • DLL-Hochschulkooperationen
    • Digitale JuniorUni
    • Schulen: Partner der Zukunft
    • Schultheaterfestival
    • Umwelt macht Schule
    • Digitale Kinderuni
    • Alumniportal Deutschland
    • Bundesliga total!
    • Mit Deutsch zum Titel!
    • Studienbrücke (9. Klasse)
    • Studienbrücke (11. Klasse)
    • Deutsch und Beruf
    • Goethe_Camp für Kinder
    • Internationale Netzwerkuni
    • Deutsch: die erste Zweite
    • Russlanddeutsche Minderheit
    • Warum Deutsch lernen?

    • Videoserie Deutsch lernen
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • MOOC
    • Raum für Kunst
    • The Earth Is Flat – How to Read Media?
    • Die Grenze
    • Merck-Übersetzerpreis 2018
      Goethe-Förderpreis 2018
    • Kulturelle Bildung
    • KONVERTER – Portal für junge Leser
    • Festival des deutschen Films 2018
    • Docmobil
    • Marx Now
    • HUMRA – Human Rights Animation
    • St. Petersburg liest
    • Popcast
    • Archiv

    • Kulturprojekte 2017
    • Kulturprojekte 2016
    • Service

    • Onleihe
    • Filmarchiv
    • Internationaler Koproduktionsfonds
    • Übersetzungsförderung
    • Zweitveröffentlichung
    • Mediaboard
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Goethe-Medaille
    • Presse

    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Nowosibirsk
    • Karriere

    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Nowosibirsk
    • Partner und Förderer

    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Nowosibirsk
  • Standorte

    Standorte

    • Moskau

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Nowosibirsk

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • St. Petersburg

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • Lesesäle
    • Partnerbibliotheken
    • Kontaktstellen
    • Sprachlernzentren
    • Prüfungszentren
  • How to read media © Goethe Institut Moskau

    The Earth Is Flat – How to Read Media?

    Das Goethe-Institut Moskau stellt mit „The Earth Is Flat – How to Read Media?“ ein neues Informations- und Bildungsprojekt vor, das sich an die aktivsten Medienkonsumenten richtet: an Jugendliche, aber auch an Medienfachleute, Lehrkräfte und alle, die Medien besser verstehen wollen.
     

  • Egometer: Deine Position zu Europa CC0

    EgometerDeine Position zu Europa

    Wo in Europa denken die Menschen so wie Du? Teste Dich mit unserem Egometer und finde heraus, wo Du stehst!

  • Popcast © Goethe-Institut | Illustration: DOON 東

    PopcastAktuelle Musik aus Deutschland

    Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Gemeinsam mit dem Zündfunk, dem Szenemagazin des Bayerischen Rundfunks, präsentieren wir Qualitäts-Pop made in Germany.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Russland
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Moskau
  • Deutschprüfungen in Nowosibirsk
  • Deutschprüfungen in St. Petersburg
  • Prüfungszentren in Russland

Deutsch unterrichten

  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Russland

© kaffe burger © kaffe burger

Berlinograd
Zehn „russische“ Orte in der deutschen Hauptstadt

Die Journalistin Warwara Morosowa stellt zehn Orte in der deutschen Hauptstadt vor, die uns in unsere Heimat zurückversetzen.

Egometer: Deine Position zu Europa CC0

Egometer
Deine Position zu Europa

Wo in Europa denken die Menschen so wie Du? Teste Dich mit unserem Egometer und finde heraus, wo Du stehst!

Egbert Rühl © Selim Sudheimer

Interview
Egbert Rühl: „Ein Computer kann niemals Kreativität ersetzen“

Ein Interview mit einem deutschen Kunstermöglicher über den Kreativsektor in Deutschland und Russland, die Herausforderungen der Zukunft und den Weg des Kreativen.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Russland

Docmobil Jakutsk Team © DOKer

Docmobil

DOCMOBIL – das sind mobile internationale Dokumentarfilmtage in den russischen Regionen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Projektseite.

Netzwerkuni_Eröffung © Juan Rìumalló & Carolina Betancourt

Internationale digitale Netzwerkuniversität

In Zeiten politischer Spannungen setzen Universitäten und Bildungsexperten aus Deutschland, Österreich, Russland, Georgien und der Ukraine ein Zeichen für internationale Zusammenarbeit und Konfliktprävention: Sie gründen die Internationale digitale Netzwerkuniversität.

Goethe-Institut Onleihe Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca

Digitale Bibliothek Onleihe

Die Onleihe ist ein digitales Angebot des Goethe-Instituts, mit dem Sie Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einfach per Knopfdruck ausleihen.

Standorte

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Russland

  • Veranstaltungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Russland in den sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft Moskau
  • Deutsch-Russisches Haus
  • Deutsches Historisches Institut Moskau
  • Deutsche Schule Moskau
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2019 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Archiv
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Standorte
  • Moskau
  • Nowosibirsk
  • St. Petersburg
  • Kooperationspartner