Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das neue Jahr startet in den Frühling, und unser Newsletter „Deutsch unterrichten“ wird zwei Jahre alt! Schon seit zwei Jahren informieren wir Sie über unsere aktuellen Fortbildungen, neue Unterrichtsmaterialien, Veranstaltungen und Wettbewerbe sowie digitale Angebote für Deutschlernende, und es freut uns, dass die Zahl unserer Abonnent*innen kontinuierlich wächst! Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Interesse sowie für Ihr Engagement im Deutschunterricht in Russland ganz herzlich bedanken.
Mit großer Vorfreude blicken wir den Frühlingsevents des Deutschlandjahres 2020/2021 entgegen. Die kommenden Veranstaltungen sind nicht nur aufregend, vielfältig und interessant für verschiedenste Zielgruppen, sondern haben auch eine große Bedeutung für die Festivalstädte. Im April 2021 begrüßt das Sprachlernzentren-Netzwerk zwei neue Partner: das Regionale Deutsche Ausbildungszentrum an der Staatlichen Kuban-Universität (Krasnodar) und das Deutsche Kultur- und Bildungszentrum (Woronesch).
Die Aufnahme der Sprachlernzentren in das Partnernetzwerk des Goethe-Instituts wird eine der zentralen Veranstaltungen der lokalen Festivals sein: Die Deutschen Tage in Woronesch (11.-16.04.2021) und das Pop-Up-Festival der deutschen Kultur und Sprache in Krasnodar (16.-24.04.2021). Das Sprachprogramm der Festivals ist extra für Schüler*innen, Studierende und Deutschlehrer*innen sowie alle Freund*innen der deutschen Sprache und Kultur konzipiert. Die meisten Veranstaltungen finden vor Ort statt, werden zugleich aber auch für Online-Zuschauer*innen zugänglich sein. Besonders empfehlenswert ist für Sie und Ihre Schüler*innen die interaktive Online-Quest „Deutschlandreise“, an der alle Interessierten teilnehmen können. Save the date: 18. April um 11:00 Uhr Moskauer Zeit! Folgen Sie dem Festivalprogramm auf der Website des Deutschlandjahres sowie lokalen Seiten der Sprachlernzentren und nehmen aktiv am Programm teil!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Weiterleiten!
Ihr Sprachteam des Goethe-Instituts in Russland
|