Das virtuelle Ressourcenzentrum befindet sich auf der Lernplattform Moodle des Goethe-Instituts. Registrierte Besucher erhalten dort Informationen zur Einführung des Deutschunterrichts als zweite Fremdsprache an den allgemeinbildenden Schulen und Hochschulen der Russischen Föderation. Es handelt sich um ein offenes, interaktives Tool, das Deutschlehrern und Dozenten Hilfestellung bei der Unterrichtsvorbereitung bietet. Die Unterstützung umfasst vor allem methodisch-didaktische und kommunikative Angebote.
Im virtuellen Ressourcenzentrum können Sie:
- relevante Informationen finden, die mit dem Unterricht der deutschen Sprache als erste Fremdsprache verbunden sind
- Videovorlesungen in Deutsch von führenden Experten im Bereich Methodik und Didaktik des Fremdsprachenunterrichts ansehen
- das Projekt „Deutsch: die erste Zweite“ des Goethe-Instituts sowie die dafür entwickelten Arbeitspakete erkunden
- sich von Expert:innen beraten lassen, wie die Einführung von Deutsch als zweite Fremdsprache in Ihrer Bildungseinrichtung vorbereitet werden kann und wie eine optimale Vermittlung im Unterricht erfolgt
- sich mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Regionen über Ihre Erfahrungen im Deutschunterricht austauschen
- Zugang zu methodischen und didaktischen Materialien erhalten, die Sie im Unterrichtsalltag einsetzen können
- Kolleginnen und Kollegen eigene Unterrichtsmaterialien und methodisch-didaktische Vorlagen weiterleiten und mit ihnen teilen.
Sie können den Kurs „Virtuelles Ressourcenzentrum für Deutschlehrende“ über diesen Registrierungs-Code in Ihrem Profil „Mein Goethe.de“ im Bereich „Kurs hinzufügen“ ganz unten auf der Seite Kurse hinzufügen. Direkter Link zum Kurs: Virtuelles Ressourcenzentrum für Deutschlehrende.