Friedliche Revolution Foto (Detail): Michael Richter @ dpa-Zentralbild


David Gill © © German General Consulate NY  David Gill © German General Consulate NY
Die Wiedervereinigung der zwei deutschen Staaten, des freien und demokratischen Westens und des ehemaligen kommunistischen Ostens im Jahre 1990 stellt eine historische Errungenschaft der Zivilcourage und der politischen Weisheit dar. Ohne die Friedliche Revolution im Osten wäre weder die Wiedervereinigung Deutschlands noch der Fall der Berliner Mauer möglich gewesen.
Generalkonsul David Gill wird in seiner Präsentation die wichtigen Etappen, die zur Wiedervereinigung führten, hervorheben und jene Fortschritte erläutern, die in 30 Jahren vereintes Deutschlands erreicht wurden – auch wenn der Prozess noch nicht abgeschlossen ist. Viele der in dieser Präsentation erwähnten Geschichten sind Teil eines mündlichen Geschichtsprojekts des Goethe Instituts New York.

Der deutsche Generalkonsul David Gill ist 1966 als Sohn eines Bischofs in Herrnhut, Sachsen geboren. Ihm wurde anfangs vom kommunistischen Regime eine höhere Schulausbildung verwehrt; stattdessen wurde er zum Klempner geschult. Danach besuchte er das kirchliche Oberseminar und absolvierte ein Theologiestudium am Seminar der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg. 1989 war David Gill Zeuge des Mauerfalls und nahm an der Friedlichen Revolution teil, die zur Wiedervereinigung von West- und Ost-Deutschland beitrug. Dieses Jahr feiern wir das 30. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung.

Top