Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
USA
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de en
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in den USA
    • in Deutschland
    • online
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Konferenz "Unsere nachhaltige Zukunft"
    • Grüne Akademie
    • MOU AATG
    • Schulausflüge zum Goethe-Institut
    • Nachhaltigkeitsgipfel
    • Studienbrücke
    • German for Hire
    • Transatlantic Outreach Program (TOP)
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • German American Partnership Program (GAPP)
    • GAPP Starter Kit
    • Deutsch in den USA
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Kunst

    • Gestaltung der Vergangenheit
    • #artbits
    • Kulturbulletin
    • Kulturama.digital
    • Das Elitäre in den Künsten
    • 100 Jahre Bauhaus
    • Film

    • German Film Office
    • Filmarchiv
    • Literatur

    • Wiedersehen mit Riverside Drive
    • Comics aus Deutschland
    • Zeit zuzuhören
    • Onleihe
    • Helen und Kurt Wolff Übersetzerpreis
    • Gutekunst Preis
    • Übersetzungsförderung
    • Lebensart

    • Fehler
    • Parks
    • Medien

    • The Big Ponder
    • The Big Pond
    • Serienfieber
    • Posthumanismus
    • Gesellschaft

    • Worlds of Homelessness
    • Danachgedanken
    • Europa
    • Queer as German Folk
    • Marx Now
    • Zeitgeister
    • Feminismus heute
  • Über uns

    Über uns

    • Corona-Virus

    • Aufgaben und Ziele

    • Partner und Förderer

    • Karriere

    • Services

    • FAQ

    • Deutschlandjahr USA

  • Standorte

    Standorte

    • San Francisco

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Über uns
    • Pop Up Houston

    • Onlinekurse
    • Veranstaltungen
    • Pop Up Kansas City

    • Onlinekurse
    • Veranstaltungen
    • Pop Up Seattle

    • Onlinekurse
    • Veranstaltungen
    • Boston

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Los Angeles

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Service
    • Über uns
    • New York

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Chicago

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Über uns
    • Washington

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Service
    • Kooperationspartner

    • Goethe-Zentren
    • Kulturgesellschaften
    • Prüfungszentren
    • Experten für Unterricht
  • „Wanderlust“ im White Sands National Park in New Mexiko Foto (Ausschnitt): © Yassine El Mansouri 2020

    THE BIG PONDER #3Radio Wanderlust

    Bilal Qureshi widmet sich der auch im Englischen bekannten ‚Wanderlust‘ — in Gesprächen mit gleichgesinnten und mittels seines persönlichen Klang-Archivs. Wie zeitgemäß ist dieses leicht romantische Konzept überhaupt noch?

  • 1:1-Konzert des Staatsorchesters Stuttgart mit Gitarrist Jonas Khalil am Hafen Stuttgart | Foto (Ausschnitt): © Staatsoper Stuttgart Foto (Ausschnitt): © Staatsoper Stuttgart

    Klassische, Neue und Alte Musik 2020Das Jahr, in dem die Musik online ging

    Wie in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen hat die Corona-Pandemie im Jahr 2020 auf das Musikleben in Deutschland tiefgreifende Auswirkungen gehabt. In seinem Jahresrückblick erinnert Patrick Hahn an das, was dennoch in der Klassischen, Neuen und Alten Musik stattgefunden hat.

  • The Big Ponder Visual Illustration: © Nicole Hamam

    Ein transatlantischer PodcastThe Big Ponder

    Das große Nachdenken hat begonnen. In diesem transatlantischen Podcast ergründen unsere Autor*innen abstrakte Begriffe und Phänomene in persönlichen Geschichten, die sie auf beiden Seiten des Atlantiks eingesammelt haben.

  • FEHLER Key VIsual Design: Tobias Schrank

    MagazinFehler

    Wie kommt das Neue in die Welt? Häufig durch Fehler! Wir feiern den Fehler und seine Innovationskraft mit einer Sammlung der schönsten kleinen und großen Fehler aus Kunst, Sprache, Technologie und Gesellschaft.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in den USA
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Deutsch online live

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Boston
  • Deutschprüfungen in Chicago
  • Deutschprüfungen in Los Angeles
  • Deutschprüfungen in New York
  • Deutschprüfungen in San Francisco
  • Deutschprüfungen in Washington

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

Deutschland und die USA Kulturprogramme und transatlantische Projekte

Gestaltung der Vergangenheit

Wie wird Vergangenheit gestaltet? Wie findet Vergangenheitsaufarbeitung statt? Was sind gesellschaftliche Auswirkungen, wenn Monumente mit Geschichte aufgeladen werden?

Digitale Kinderuni © Goethe-Institut

Die digitale Kinderuni

Herzlich willkommen in der Kinderuniversität! Gemeinsam mit Frau Schlau und Professor Einstein geht es auf Entdeckungsreise durch die Welt der Naturwissenschaften.

FEHLER Key VIsual Design: Tobias Schrank

Fehler

Wie kommt das Neue in die Welt? Häufig durch Fehler! Wir feiern den Fehler und seine Innovationskraft mit einer Sammlung der schönsten kleinen und großen Fehler aus Kunst, Sprache, Technologie und Gesellschaft.

US-deutsche Freundschaft

Wunderbar Together - Deutschland und die USA

Standorte

Standorte Goethe-Institut USA © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Service

  • Filmarchiv
  • Übersetzungsförderung

Soziale Medien

Die Goethe-Institute in den USA – Boston, Chicago, Los Angeles, New York, San Francisco und Washington – in den sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Soziale Medien
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Kunst
  • Film
  • Literatur
  • Lebensart
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Über uns
  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Partner und Förderer
  • Karriere
  • Services
  • FAQ
  • Deutschlandjahr USA
  • Standorte
  • San Francisco
  • Pop Up Houston
  • Pop Up Kansas City
  • Pop Up Seattle
  • Boston
  • Los Angeles
  • New York
  • Chicago
  • Washington
  • Kooperationspartner