Transatlantisches Magazin Zu viel, genug und fast gar nichts

Die Welt kämpft mit den Folgen einer ungezügelten Expansion. Anhaltendes Wachstum wird zunehmend unhaltbar, und die Menschheit befindet sich an einem Scheideweg. Diese erste Ausgabe des transatlantischen Magazins Gegenüber befasst sich mit miteinander verflochtenen Erzählungen von Zuviel und Zuwenig. Begleiten Sie uns, wenn wir den Begriff des Fortschritts hinterfragen und über eine nachhaltige Zukunft nachdenken.

Gegenüber Keyvisua © Tobias Schrank

Goethe-Institut USA

Ihr Portal zum online Deutsch lernen

20% Rabatt auf Online Gruppenkurse

Sparen Sie jetzt bei Kursen, die im Januar 2024 beginnen!

Kurse die im Januar beginnen

MIT CODE

ONLINEUSA

cursor click © Goethe-Institut

Das Goethe-Institut USA ist das offizielle deutsche Kulturinstitut mit der besten Auswahl an flexiblen und effektiven Online-Deutschkursen und international anerkannten Sprachzertfikaten.

Als internationaler Marktführer für Deutschkurse bieten wir Ihnen unvergleichliches Fachwissen und ein Engagement für erstklassigen Sprachunterricht.

  • Online in der Gruppe, individual und Businesskurse auf jedem Niveau
  • professionelle und hochqualifizierte Lehrkräfte
  • moderne, interaktive und spannende Lehrmethoden

Veranstaltungen

Deutsch lernen auf Instagram

Tipps und Tricks für Deutschlerner*innen

Unser neuer Kanal für Deutschlerner*innen ist live! Folgen Sie @learngerman.usa.goetheinstitut auf Instagram, um nützliche Tipps und Tricks zur deutschen Sprache zu entdecken, unsere interaktiven Ressourcen zu erkunden und über bevorstehende Kursen und Prüfungen zu erfahren.

Lernen Sie Deutsch auf Instagram © Goethe-Institut Chicago

Themen

Was uns bewegt

Zivilgesellschaftlicher Widerstand in Berlin 1943
„Gebt uns unsere Männer zurück“

Im Jahr 1943 widersetzten sich Hunderte von nichtjüdischen Frauen dem Naziregime. Sie forderten die Freilassung ihrer jüdischen Ehemänner, die vom Naziregime inhaftiert worden waren, und setzten dafür ihr eigenes Leben aufs Spiel. Sie zeigten, wie gewöhnliche Menschen zu Helden werden können, indem sie sich den Autoritäten widersetzen und Tag für Tag Risiken eingehen.

Fritz und Frieda Kuhn Foto: mit freundlicher Genehmigung von Ruth Wiseman

Street-Art in Mexiko, Kanada, USA
#artbits

Urbane öffentliche Räume sind Leinwände für Street-Art, die von den politischen und sozialen Diskursen ihrer Stadt erzählt. Die #artbits-Blogger*innen sammeln Street-Art aus Deutschland und Nordamerika, aus Berlin, Mexiko-Stadt, Montreal, New York, Los Angeles, San Francisco und Washington, DC.​

Artbits Foto (Ausschnitt): © Verena Hütter

Online-Magazin
Stillstand

Die Erde dreht sich, alles bewegt sich, Change ist gefragt. Höchste Zeit, dem Stillstand ein Magazin zu widmen: mit Beiträgen internationaler Künstler*innen und Autor*innen – eine Hommage an den Stillstand und die Poesie, die in ihm steckt.

Abfotografierter Fernseher 2006, Still aus „Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands“ Foto: Goethe-Institut

Deutsche Serien in den USA
Serienfieber!

Fernsehen „Made in Germany“ hat gerade einen goldenen Moment dank der internationalen Streamingdienste. In diesem Dossier beleuchten wir binge-würdige deutsche Serien.

Serienfieber Animierte Illustration einer Hand mit Fernbedienung © Colourbox / Bildbearbeitung Goethe-Institut Los Angeles

Digitale Junioruni

E-Learning Plattform High School

Die Junioruni ist eine digitale Plattform für High School Schüler*innen, deren Eltern und Lehrer*innen, die Deutsch und MINT verbindet. 

Junioruni square

Besuchen Sie uns

6 Institute in den USA

Hände halten ein Smartphone vor einer Hausfassade © Goethe-Institut London, Foto: Gosia Cabaj