Sustainable Together

Sustainable Together © Goethe-Institut

Sustainable Together" ist ein regionales Projekt, das sich auf Nachhaltigkeit und zivilgesellschaftliche Initiativen konzentriert, die einen wirksamen Beitrag zur Verbesserung der (lokalen) Umwelt leisten wollen.

Sustainable Together" ist ein regionales Projekt, das sich auf Nachhaltigkeit und zivilgesellschaftliche Initiativen konzentriert, die einen wirkungsvollen Beitrag zur Verbesserung der (lokalen) Umwelt leisten wollen. Das Programm zielt darauf ab, kreative und gemeinschaftsbasierte Interventionen zu initiieren und zu unterstützen, die sich auf ökologische und nachhaltige Themen und Prioritäten beziehen. Es zielt auch darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen, den Dialog zu erleichtern und die Sichtbarkeit von Ökologie- und Nachhaltigkeitsthemen zu erhöhen. Durch die Bereitstellung finanzieller Zuschüsse für die Konzeption, Gestaltung und Durchführung von Projekten lokaler Strukturen und durch die Schaffung einer digitalen Plattform für Dialogforen verschiedener Interessengruppen hofft "Sustainable Together", die Wirkung und Sichtbarkeit von Projekten und Diskussionen über ökologische und nachhaltigkeitsbezogene Themen zu verstärken. Der Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung nachhaltiger Lebenskonzepte, um aktiv zur Gestaltung unserer Zukunft(en) beizutragen und die Lebensqualität für alle Gemeinschaften zu verbessern.

Neben Johannesburg sind auch die Goethe-Institute Addis Abeba, Kigali und Luanda beteiligt. In Südafrika wird das Projekt in Partnerschaft mit dem British Council durchgeführt. In Südafrika wurden im Rahmen des Programms ab 2020 kleine Zuschüsse für sechs in Südafrika ansässige Organisationen, Kreativschaffende und Organisationen gewährt, deren Schwerpunkt auf dem Gebiet der nachhaltigen Zukunft liegt, mit besonderem Augenmerk auf gemeinschaftsbasierter Praxis und Zusammenarbeit. Das Programm hat auch das Potenzial des Aufbaus einer Online-Community durch Webinare und hybride Formate untersucht, um ein neues Publikum und den Zugang zu einem panafrikanischen Austausch über Nachhaltigkeitsfragen zu fördern und nachhaltige Lebensansätze zu erforschen, die zu einem langfristigen Wandel der Perspektiven und Lebensweisen beitragen könnten.


Der Erhalt dieses Zuschusses hat uns sehr dabei geholfen, Gespräche mit wichtigen Akteuren in konkrete Partnerschaften umzuwandeln, die dem Projekt im weiteren Sinne helfen, an Dynamik zu gewinnen und Fortschritte zu erzielen, die in der Gemeinde sichtbar sind. Wir haben das Gefühl, dass es einen Durchbruch gegeben hat, da die Gemeinde gelernt hat, dass die Reinigung der Umwelt und die Sanierung des Flusses Chancen und Arbeitsplätze bieten können. 
 
In einem ergebnisoffenen und partizipatorischen Prozess könnte das Programm in Zukunft neue Formen und Methoden annehmen und auf seiner Reise durch die Welt auch neue Partner, Materialien und temporäre Strukturen finden, mit denen es arbeiten kann.

Mehr über die Projekte erfahren Sie hier, indem Sie das digitale Booklet herunterladen:

Sustainable Together ©Goethe-Institut

Digital Booklet


 








Top