Unsere aktuellen Aktivitäten

Projekte

Festival

Science Film Festival

Das Goethe-Institut Angola organisierte die dritte Ausgabe des Science Film
Festival, das zu einem wichtigen kulturellen und bildungspolitischen Ereignis in Luanda wurde.

Science Film Festival © Goethe-Institut Angola © Goethe-Institut Angola

Konferenz

1ª Konferenz „Marginalisierte Erinnerungen

Das Goethe-Institut Angola veranstaltet die 1. Marginalized Memories Conference, eine Initiative, die darauf abzielt, andere Geschichten des Landes aus verschiedenen Perspektiven im geschützten Rahmen der Kunst zu erzählen, einschließlich eines Programms von Vorträgen, Workshops und einer Ausstellung (Happening-Tag), mit dem Ziel, das Thema der kollektiven Erinnerung aus verschiedenen Perspektiven sichtbarer zu machen.

eine Nahaufnahme eines grünen und schwarzen Plakats mit einer Menschenmenge, ein Screenshot inspiriert von Luis Marsans, pexels, fluxus, aliasing sichtbar, anti - aliasing, anti-aliasing Goethe-Institute Angola © Rosa&Roxo Goethe-Institute Angola © Rosa&Roxo

Festival

Pulunguza

Die 3. Ausgabe des Projekts „PULUNGUNZA! Women's Struggles in Cinema“ ist eine Partnerschaft zwischen dem Goethe-Institut Angola und Ondjango Feminista. Dieses Projekt unterstreicht die Bedeutung der Diskussion über Frauenrechte, die Schaffung von Räumen für Debatten über Themen, die für den Kontext relevant sind, und die Stärkung der Stimmen von Frauen im Kampf um soziale Chancen.

Schwarze Frau hält einen Klöppel Ondjango feminista Ondjango feminista

Festival

Einstürzende Neubauten O Futuro Já Era

Das Goethe-Institut Angola feierte sein Jubiläum 2024 mit einem sechswöchigen internationalen Festival, das im Cine São Paulo in Luanda stattfand. Die Ausstellung in Berlin, in der Zitadelle Spandau, zeigt einen Auszug aus dem Festival. Die Ausstellung „Urban Scars: Navigating the Ruins of Progress“ wird am 20. September eröffnet und ist bis zum 5. Januar 2025 zu sehen.

Bilder aus der Ausstellung © Goethe-Institute Angola © Goethe-Institute Angola

Folgen Sie uns