Fehlerkorrektur im Deutschunterricht
Webinar | Praktische Ansätze für eine motivierende Fehlerkultur
-
Online Online
- Sprache Deutsch
- Preis Kostenlos
Mit:
Dr. Katarina Krzelj
Wann:
ab 13. März asynchron
am 22. März von 11:00 – 12:30 Uhr Online-Live-Sitzung (Zoom)MEZ
bis 06. April asynchrone Erprobung in der Schule
Wo:
Zoom
Wer:
Deutschlehrkräfte an Schulen aus den Ländern Bosnien u Herzegowina, Kroatien, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Ungarn
Teilnahmezeit:
1,5 Stunden Vorbereitung
1,5 Stunden virtuelle Präsenz
2 Stunden Monitoring/Durchführung
Die Webinare Vernetzt Lernen – Über Grenzen hinaus Gestalten sind ein gemeinsames Angebot der Goethe-Institute Bosnien u Herzegowina, Kroatien, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Ungarn. Gemeinsam bringen wir Themen des schulischen DaF Unterrichts zu Ihnen nach Hause mit unserem Webinar Angebot in Zoom. Die asynchrone Einführungsphase ermöglicht Ihnen unsere Arbeitsoberfläche in Zoom kennenzulernen und sich auf das virtuelle Präsenzseminar am 22.03.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr vorzubereiten.
Das Webinar im März hat das Thema „Fehlerkorrektur im Deutschunterricht: Praktische Ansätze für eine motivierende Fehlerkultur.“
Wie können wir Korrekturen so gestalten, dass sie motivieren, statt zu frustrieren? In diesem interaktiven Seminar erkunden wir moderne Ansätze der Fehlerkorrektur, die Lernende unterstützen und Lernprozesse nachhaltig stärken. Praxisnah und wissenschaftlich fundiert werfen wir einen Blick auf gängige Fehlerkorrekturstrategien und probieren innovative Methoden aus. Dieser Workshop bietet Ihnen wertvolle Impulse und direkt umsetzbare Tipps.
Anmeldefrist: 12.03.2025
Anmeldung per E-Mail an: danica.vucinic@goethe.de
Dr. Katarina Krzelj
Wann:
ab 13. März asynchron
am 22. März von 11:00 – 12:30 Uhr Online-Live-Sitzung (Zoom)MEZ
bis 06. April asynchrone Erprobung in der Schule
Wo:
Zoom
Wer:
Deutschlehrkräfte an Schulen aus den Ländern Bosnien u Herzegowina, Kroatien, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Ungarn
Teilnahmezeit:
1,5 Stunden Vorbereitung
1,5 Stunden virtuelle Präsenz
2 Stunden Monitoring/Durchführung
Die Webinare Vernetzt Lernen – Über Grenzen hinaus Gestalten sind ein gemeinsames Angebot der Goethe-Institute Bosnien u Herzegowina, Kroatien, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Ungarn. Gemeinsam bringen wir Themen des schulischen DaF Unterrichts zu Ihnen nach Hause mit unserem Webinar Angebot in Zoom. Die asynchrone Einführungsphase ermöglicht Ihnen unsere Arbeitsoberfläche in Zoom kennenzulernen und sich auf das virtuelle Präsenzseminar am 22.03.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr vorzubereiten.
Das Webinar im März hat das Thema „Fehlerkorrektur im Deutschunterricht: Praktische Ansätze für eine motivierende Fehlerkultur.“
Wie können wir Korrekturen so gestalten, dass sie motivieren, statt zu frustrieren? In diesem interaktiven Seminar erkunden wir moderne Ansätze der Fehlerkorrektur, die Lernende unterstützen und Lernprozesse nachhaltig stärken. Praxisnah und wissenschaftlich fundiert werfen wir einen Blick auf gängige Fehlerkorrekturstrategien und probieren innovative Methoden aus. Dieser Workshop bietet Ihnen wertvolle Impulse und direkt umsetzbare Tipps.
Anmeldefrist: 12.03.2025
Anmeldung per E-Mail an: danica.vucinic@goethe.de