Filmscreenings
Rainer Werner Fassbinder

Rainer Werner Fassbinder, Angst essen Seele auf
@Rainer Werner Fassbinder Foundation

Aufgrund der anhaltenden Ausbreitung des Corona Virus muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden.

Flagey

Theater, Kino, Fernsehen... Fassbinder hat zur audiovisuellen Kunst beigetragen, wie wohl kaum ein anderer: Hatte er nicht selbst gewettet, dass er bis zu seinem 30. Geburtstag 30 Spielfilme drehen würde?

Von seinen kontroversen politischen Arbeiten bis hin zu seinen literarischen Adaptionen, sind die Elemente, die sein Werk kohärent machen, offensichtlich: zunächst Deutschland als hauptsächlichen Bezugsort seiner Arbeit; dann seine Darsteller*innen, die ihm von seinem Debüt am Münchener Antitheater bis zu seinem früheren Tod treu geblieben sind; schließlich sein Nonkonformismus, der ihn immer in eine (manchmal gewaltsame) Opposition zur bürgerlichen Moral seines Landes trieb. Als Drehbuchautor, Dialogautor, Regisseur, Herausgeber und manchmal auch Schauspieler, war er ein Autor im wahrsten Sinne des Wortes. 

Diese Hommage an Fassbinder findet anlässliche seines Geburtstags am 31. Mai statt, der sich in diesem Jahr zum 75. Mal jährt. Die Reihe umfasst Klassiker wie Angst essen Seele auf, Lili Marleen und Querelle, aber auch mit einige weniger häufig gezeigte Filmen wie Martha oder die Nabokov Adaption Verzweiflung.

Programm:

03.03.-20.04.: Die bitteren Tränen der Petra von Kant
(DE 1972, 124 Min)
04.03.-28.03.: Händler der Vier Jahreszeiten (DE 1972, 88 Min)
08.03.-28.03.: Angst essen Seele auf (DE 1974, 92 Min)
02.04.-21.05.: Despair - Eine Reise ins Licht (DE 1978, 119 Min)
04.04.-06.05.: Faustrecht der Freiheit (DE 1975, 123 Min)
06.04.-16.04.: Martha (DE 1974, 116 Min)
15.04.-30.05.: Querelle (DE 1982, 107 Min)
05.05.-30.05.: Lili Marleen
(DE 1981, 119 Min)
09.05.-29.05.: Lola (DE 1981, 113 Min)

Weitere Informationen zum Programm, sowie dem Ticketkauf, finden Sie in den Links.

Eine Kollaboration von Flagey, der Cinematek und dem Goethe-Institut Brüssel im Rahmen der Veranstaltungsreihe Les Deutschlands.
 

Details

Flagey

Place Sainte-Croix/Heilig-Kruisplein
1050 Brüssel

Sprache: VO DE - STT FR/DU
Preis: € 7 > € 5,5


Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Les Deutschlands.