Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

RESIDENZPROGRAMM
Resonancias

Das Goethe-Institut Chile und das Institut Français de Chile bieten gemeinsam ein Programm für künstlerische Residenzen in Chile, das sich auf die Entwicklung von territorialer, interdisziplinärer und kollaborativer Forschung konzentriert. Zahlreiche Residenzen von jeweils einem Monat fanden in diesem Rahmen zwischen 2021 und 2022 an unterschiedlichen Orten in ganz Chile statt.

2017 SACO_Valle meteoritos© Sebastian Rojas

Was bringt ein kollektives Territorium, eine Menschenmenge, eine Gesellschaft oder ein Netzwerk zum Vibrieren? Dies geschieht durch den Nachhall, die Resonanz.

Franco Bifo Berardi

Das Goethe-Institut Chile und das Institut Franҫais de Chile präsentieren das Residenzprogramms RESONANCIAS. Ziel des Programmes ist die Stärkung der Beziehungen zwischen Chile, Deutschland und Frankreich, indem die gemeinsame künstlerische Forschung und Praxis gefördert wird. Die Residenzen finden in Chile und in enger Zusammenarbeit mit lokalen auf Künstler*inresidenzen spezialisierten Institutionen. Die chilenischen Residenzpartner zeichnen sich durch ihren offenen interdisziplinären Ansatz aus und möchten mit den internationalen Residenzen auch einen sozialen Impact auf ihre jeweiligen communities vor Ort erzielen.


Digitale Veröffentlichung

Lesen Sie die digitale Veröffentlichung des chilenisch-französisch-deutschen Residenzprogramms RESONANCIAS.


Audiovisuelle Kapseln

Schauen Sie sich die audiovisuellen Kapseln des zweiten Zyklus des Residenzprogramms RESONANCIAS an.


Kontakt

Fernanda Fábrega
Goethe-Institut Chile
​Fernanda.Fabrega@goethe.de


Residenzpartner


Mit Unterstützung von

Top