Klischees Die hohe Kunst deutscher Nachhaltigkeit

Deutschland hat sich als Recycling-Pionier hervorgetan, war für seine Photovoltaik-Technologien und Widerstand gegen die Kernenergie bekannt. Bis heute sind die Deutschen stolz auf ihr Umweltbewusstsein. Doch vorzugeben, nachhaltig zu leben, ist oft einfacher, als es dann tatsächlich zu tun.

Deutsche haben einen eingebauten Kaufreflex, wenn ein Produkt als „bio“ gekennzeichnet ist: Ganze Supermärkte haben sich darauf spezialisiert. Foto (Detail): © Susi Bumms

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Das gemeinsame Interesse aller Mitglieder des Freundeskreises - Amigos des Goethe-Instituts in Spanien ist es, erstklassige Kulturprojekte mit maximaler Sichtbarkeit und relevanten Partnern in unserem Gastland zu realisieren, diese öffnen auch die Türen zur Zivilgesellschaft...
[Zitat aus den Begrüssungsworten des deutschen Botschafters anlässlich der Gründung 2019].

Logo – Verein der Freunde des Goethe-Instituts in Spanien @ Goethe-Institut Spanien

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Fortbildungen für Deutschlehrende. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Unterricht im Goethe-Institut Foto: David Sirvent ©Goethe-Institut

Themen

Was uns bewegt

Podcast
Messepiratinnen

Der Literatur-Podcast des Goethe-Instituts in Spanien. Die Autorinnen Silvia Herreros de Tejada und Silvia Nanclares führen uns auf unbekannten Wegen und durch widerständige Landschaften zur Frankfurter Buchmesse 2022, zu der Spanien als Ehrengast eingeladen ist.
 

Messepiratinnen – Visual

Grafik: Robert Esteban © Goethe-Institut Barcelona Bild: Robert Esteban © Goethe-Institut Barcelona

Kreatives Schaffen mit Goethe
Residenzprogramm

Um das Arbeiten und die Vernetzung von Künstlern und Künstlerinnen zu fördern, lädt das Goethe-Institut zu Residenzen nach Madrid ein.

Illustration GI Madrid - Residenzseite (qu)

©

Videomagazin
Drei Fragen an ...

Zu Gast in Spanien: Kulturschaffende beantworten Fragen über sich, ihre Arbeit und ihre Eindrücke vom Aufenthalt.

Mikrophon

Foto: IStock

Besuchen Sie uns

2 Institute in Spanien

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit anderen Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.

Madrid

c/ Zurbarán, 21
28010 Madrid
Spanien

Tel. +34 913 913 944

Eingang des Goethe-Instituts Madrid © Goethe-Institut Madrid

Barcelona

c/Roger de Flor, 224
08025 Barcelona
Spanien

Tel. +34 93 2926006

Fassade Goethe-Institut Barcelona Foto©Robert Esteban

Eingang des Goethe-Instituts Madrid © Goethe-Institut Madrid

Fassade Goethe-Institut Barcelona Foto©Robert Esteban

Service

Kultur & Vielfalt

Informationen rund um Förderprogramme und Serviceangebote des Goethe‑Instituts.

  • Mikrophon
  • Deutsche Literatur auf Spanisch
  • Deutsch unterrichten
  • Onleihe
  • Onleihe - Filme
  • Frau und Mann klatschen sich in die Hände
  • Mädchen mit Laptop
  • Stadtrallye Barcelona
  • Junge Frau auf der Straße