#Art&Tech
Schöne neue Welt

Digitale Technologien sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Unsere Projekte loten das Potenzial des Digitalen für die künstlerische Produktion aus und fragen: Was macht die digitale Zukunft lebenswert? Hier finden Sie eine Auswahl unserer bisherigen Projekte.

Projektauswahl

Online Konferenz

Entangled Transparency 3.0

Welche Art von Organisationsprozessen ist notwendig, um die Selbstbestimmung und Souveränität des Internets zu erhalten? Die Onlinekonferenz die zu Blockchain-Technologie in der Kultur und globalen Veränderungen durch Digitalisieringsprozesse neue Impulse geben konnte.

Entangled Transparency 3.0 Grafik © AKU © AKU

Performance & Workshop & Digital Art

Urban Walks

Künstlerische Projekte, die das Gehen im (urbanen) Raum mit digitaler Unterstützung erfahrbar machen. Künstler*innen aus Hongkong, Peking, Seoul, Shanghai, Taipeh, Tokio und Ulaanbaatar machten ihre lokalen Walks einem globalem Publikum erlebbar.

Urban Walks © Goethe-Institut Korea © Goethe-Institut Korea

Vortrag & Performance

Converging Realities

Wie interagieren unser digitales Leben und unsere physischen Welten miteinander? Ein Projekt das sich mit der Beziehung zwischen unserer digitalen und physischen Existenz befasst.

Converging Realities Poster © Goethe-Institut Korea © Goethe-Institut Korea

Ausstellung

Marco Barotti: Apes

Soundskulpturen, die uns die digitale Entwicklung und Vorteile und Dilemmata, die die digitale Transformation mit sich bringt erkunden lassen. Wie können wir als Gesellschaft unsere Cyber-Resilienz stärken?

Apes Marco Barotti © Marco Barotti © Marco Barotti

Künstlergespräch

Artist Talk: Hito Steyerl

Ein Gespräch mit Hito Steyerl, einer der einflussreichsten Medienkünstlerinnen der zeitgenössischen Kunst zu ihrer Ausstellung „A Sea of Data“.

Hito Steyerl Poster © Goethe-Institut Korea © Goethe-Institut Korea

Ausstellung & Künstlergespräch

Technical Gardens

Eine multimediale Soundinstallation von Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten in der Mikroorganismen aus unserem Alltag ihre Geschichte erzählen.

Technical Gardens © Jana Kerima Stolzer+Lex Rütten © Jana Kerima Stolzer+Lex Rütten

Lecture Performance

Doublelucky Productions: True You

Eine Performance die mithilfe von alten Filmausschnitten, neusten Tech-Trailern sowie einer hausgemachten App zeigte sich wie sich das Publikum fühlt. 

Doublelucky Productions: True You © Goethe-Institut Korea © Goethe-Institut Korea

Kontakt

Folgen Sie uns