Klaipėda im Fokus

Mit Klaipėda ist eine komplexe Geschichte verbunden: das Stadtbild prägen viele Backsteinbauten, es gibt Spuren des Bauhauses in Klaipėda und es gibt Spuren aus der Sowjetzeit. Im Rahmen der Schüler*innen-Workshops entstandene Rundgänge zeigen die vielseitige Architektur der Hafenstadt.

Rundgänge

Architekturgeschichte

Backsteinarchitektur in Klaipėda

Die Route „Backsteinarchitektur in Klaipėda“ soll die Bewohner und Gäste der Stadt anregen, die Backsteinbauten des 19. und 20. Jh.s genauer anzusehen, die der Stadt das besondere Flair verleihen und sie architektonisch prägen, und die damals in der abgelegenen preußischen Stadt fortschrittliche Technologien und Innovationen verkörperten.

Backsteinarchitektur in Klaipėda, Die königliche Post. Liepų Straße 16 Foto (Ausschnitt): Rasa Miuller Foto (Ausschnitt): Rasa Miuller

Architekturgeschichte

Auf den Spuren der sowjetischen Architektur in Klaipėda

Eine Fahrradroute durch Klaipėdas Stadtbezirke aus der Zeit von 1958 bis 1990, die die Architektur und städtebauliche Entwicklung der litauischen Hafenstadt präsentiert.

Stadtbezirk „Bandužiai“ in Klaipėda Foto: Karolė Miuller Foto: Karolė Miuller

100 Jahre Bauhaus

Das Bauhaus in Klaipėda entdecken

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Bauhausschule wurde von den Schülern aus verschiedenen Städten Litauens eine Bauhaus-Route für einen Rundgang in Klaipėda zusammengestellt.

Das Bauhaus in Klaipėda entdecken © Goethe-Institut/Mantas Bučnys © Goethe-Institut/Mantas Bučnys

Folgen Sie uns