Aufgrund des weiterhin geltenden Ausnahmezustands (COVID19) können die Prüfungen am 30.1./3.2.2021 leider nicht stattfinden. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze, alle Prüfungsteilnehmer*innen werden persönlich von uns kontaktiert.
Dieses Dossier berichtet über die Vorteile und Nachteile der digitalen Welt, beschreibt deren Einfluss auf die Gesellschaft. Es bietet Informationen zu neuen Technologien und animiert dazu, aktiv zu werden und an der Gestaltung der digitalen Welt teilzunehmen.
In der neusten Ausgaben lesen Sie die Empfehlungen von der Lektorin der Lettischen Kulturakademie Daina Volkinšteine und anderen Literaturexperten aus Mittelosteuropa. Der größte Teil der Bücher steht in der Onleihe zur Ausleihe bereit.
Derzeit bekommt man das Gefühl, im Internet seien alle Normen der Höflichkeit (und der Grammatik) abhandengekommen. Was tun? Ein Leitfaden für Konversationen in den sozialen Medien.
Das Aufeinanderprallen von West und Ost führte nach 1989 in Deutschland zu einem historisch einmaligen Vorgang. Man erlebte, wie sich in ein- und demselben Land zwei verschiedene Zeiten überlagerten, und damit verband sich auch ein neues Bewusstsein für Geschichte. Aber auch die Gegenwart selbst zeigte sich plötzlich eruptiv und nach allen Seiten hin offen.