Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Lettland
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de lv
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Lettland
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Preise
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Grenzenlos
    • Schaufenster Enkelgeneration
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Digitale Gesellschaft
    • Sounds of Europe
    • Literatur
    • #cultureathome
    • Klartexte
    • Europa
    • 100 Jahre Bauhaus
    • Global Control and Censorship
    • Bücher, über die man spricht
    • Comics
    • Deutsche Spuren Lettland
    • Service

    • Deutschsprachige Literatur
    • Theaterbibliothek
    • Übersetzungsförderung
    • Baltisches Filmarchiv
    • Bibliothek

    • Aktuell
    • Ausleihe
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Bibliotheksführung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Umzug

    • Covid-19

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Presse

    • Karriere

    • Kooperationspartner

    • Partner und Förderer

  • Achtung © Colourbox

    Aktuell!!!Prüfungen finden nicht statt

    Aufgrund des weiterhin geltenden Ausnahmezustands (COVID19) können die Prüfungen am 30.1./3.2.2021 leider nicht stattfinden. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze, alle Prüfungsteilnehmer*innen werden persönlich von uns kontaktiert.

  • Deutschkurse © Goethe-Institut Riga / DeepWhite

    Einschreibung Deutsch lernen ab Februar

    Online-Einschreibung für Anfänger (A1.1): 18.-2.02.2021
    Online-Anmeldung zum Einstufungstest für Fortgeschrittene: 18.- 25.01.2021
     

  • Digitale Gesellschaft © Colourbox

    DossierDigitale Gesellschaft

    Dieses Dossier berichtet über die Vorteile und Nachteile der digitalen Welt, beschreibt deren Einfluss auf die Gesellschaft. Es bietet Informationen zu neuen Technologien und animiert dazu, aktiv zu werden und an der Gestaltung der digitalen Welt teilzunehmen.

  • Christine Wunnicke "Dame mit der bemalten Hand" und Zoë Beck "Paradise City" Montage: Goethe-Institut Riga © Berenberg Verlag, Suhrkamp Verlag, colourbox.com

    Neuerscheinungen auf dem deutschen BuchmarktBücher, über die man spricht

    In der neusten Ausgaben lesen Sie die Empfehlungen von der Lektorin der Lettischen Kulturakademie Daina Volkinšteine und anderen Literaturexperten aus Mittelosteuropa. Der größte Teil der Bücher steht in der Onleihe zur Ausleihe bereit.

     

  • Deutsch Lehren Lernen (DLL) © Goethe-Institut, Foto: Loredana La Rocca

    Kombinierte FortbildungDeutsch Lehren Lernen (DLL)

    Ein kostenloses Fortbildungsangebot für Deutschlehrer. Module 1, 2, 3, 7, 10.

    Anmeldung bis 24.01.
    Online

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Lettland
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Lettland

Ein Leitfaden für Konversationen in den sozialen Medien Illustration: colourbox.de

Kommunikation in digitalen Medien
Wann sollte ich antworten – und wann blockieren?

Derzeit bekommt man das Gefühl, im Internet seien alle Normen der Höflichkeit (und der Grammatik) abhandengekommen. Was tun? Ein Leitfaden für Konversationen in den sozialen Medien.
 

Fotos aus den Facebookprofilen von Andris Ciekurs, Jānis Pļaviņš, Aldis Gobzems, Valentīns Jeremejevs. © Goethe-Institut Riga. Fotomontage: Madara Eihe, Re:Baltica

Desinformation
„Gewehrlauf im Gesicht“

Verbreiter*innen von Desinformation spalten die lettische Gesellschaft nicht nur, sondern radikalisieren sie auch.
 

Die deutsche Literatur seit 1989 Foto: Goethe-Institut

Literatur
Die deutsche Literatur seit 1989

Das Aufeinanderprallen von West und Ost führte nach 1989 in Deutschland zu einem historisch einmaligen Vorgang. Man erlebte, wie sich in ein- und demselben Land zwei verschiedene Zeiten überlagerten, und damit verband sich auch ein neues Bewusstsein für Geschichte. Aber auch die Gegenwart selbst zeigte sich plötzlich eruptiv und nach allen Seiten hin offen.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Lettland

Digitale Gesellschaft © Colourbox

Digitale Gesellschaft

Vorteile, Nachteile und Einfluss der digitalen Welt auf ie Gesellschaft sowie neue Technologien und deren Funktionsweise.

Mikrofon Foto: Austin Neill / Unsplash

Musik
Sounds of Europe

In der Radiosendung "Sounds of Europe" stellen junge Menschen aus Europa, die in Lettland leben, ihre Lieblingsmusik vor.

Die Literatur © GettyImages

Literatur

Artikel über Literatur - für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Verleger, Übersetzer und alle Buchliebhaber.

Standort

Standort Goethe-Institut Lettland © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Newsletter

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Lettland

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare
  • Übersetzungsförderung

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Lettland in sozialen Netzwerken

Links

  • DAAD: Studieren in Deutschland
  • Deutsche Botschaft Riga
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Umzug
  • Covid-19
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer