Übersetzungsförderung
Das Förderprogramm des Goethe-Instituts „Übersetzungen deutscher Bücher in eine Fremdsprache“ unterstützt ausländische Verlage bei der Publikation deutscher Literatur. Damit sollen einem nicht-deutschsprachigen Leserkreis aktuelle Werke der Gegenwartsliteratur, Bücher für Kinder und Jugendliche, wichtige wissenschaftliche Titel und Sachbücher zugänglich gemacht werden.
Das Programm dient kulturpolitischen Zielen und ist ein wichtiges Steuerungsinstrument der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Im Falle einer Förderung erstattet das Goethe-Institut dem ausländischen Verlag nach Erscheinen der Fremdsprachenausgabe einen Anteil der Übersetzungskosten. Eine vollständige Übernahme der Übersetzungskosten sowie die Finanzierung von Druck- oder Redaktionskosten ist nicht vorgesehen.
In den fast 40 Jahren seines Bestehens wurde die Veröffentlichung von rund 6.000 Büchern in 45 Sprachen finanziell unterstützt.
Die Auswahl der zu fördernden Übersetzungen wird von einer sechsköpfigen Jury getroffen, die sich aus zwei Literaturkritiker*innen, einem*einer jährlich wechselnden Verlagsmitarbeiter*in aus dem Bereich Rechte & Lizenzen sowie drei Mitarbeiter*innen des Bereichs Literatur und Übersetzungsförderung des Goethe‑Instituts zusammensetzt.
Der Ausschuss tritt viermal jährlich zu folgenden Terminen zusammen:
- Ende April / Anfang Mai: Bewerbungszeitraum 1. Februar bis 1. März
- Ende Juli: Bewerbungszeitraum 1. Mai bis 1. Juni
- Anfang November: Bewerbungszeitraum 15. August bis 15. September
- Anfang Februar: Bewerbungszeitraum 1. November bis 1. Dezember
- Verlage: Berechtigt zur Bewerbung sind ausschließlich ausländische Verlage.
- Publizierte Werke: Gefördert werden Übersetzungen von Werken deutscher Autor*innen, die in gedruckter Form bei einem Verlag im deutschen Sprachraum publiziert sind.
- Übersetzung aus dem Original: Die Übersetzung ist aus dem deutschen Originaltext vorzunehmen.
- Erscheinungstermin der Übersetzung: Das Projekt darf sich zum Zeitpunkt des Abschlusses des Fördervertrags noch nicht im Stadium der Drucklegung befinden, damit das Goethe‑Institut als Förderer in der Buchausgabe der Übersetzung genannt und das Logo des Goethe‑Instituts abgedruckt werden kann.
- Zuschuss zu den Übersetzungskosten: Im Falle einer Förderung erstattet das Goethe‑Institut dem ausländischen Verlag nach Erscheinen der Fremdsprachenausgabe einen Anteil der Übersetzungskosten. Eine vollständige Übernahme der Übersetzungskosten sowie die Finanzierung von Lizenz-, Druck- oder Redaktionskosten sind nicht vorgesehen.
- Nennung des Goethe-Instituts und Abdruck des Logos: Der ausländische Verlag ist verpflichtet, im Impressum das Goethe‑Institut als Förderer zu nennen und das Logo des Goethe‑Instituts abzudrucken. Sollte er dies versäumen, wird die Fördersumme nicht ausgezahlt.
- Übersetzungshonorar: Im Falle einer Förderung können für die Festlegung der Fördersumme nur solche Honorare herangezogen werden, die die Übersetzer*innen spätestens bei Erscheinen der Übersetzung ausgezahlt bekommen.
- Übersetzung als E-Book in Onleihe: Übersetzungen, die auch als E‑Book (elektronisches Buch) erscheinen, möchte das Goethe‑Institut in seiner Onleihe für angemeldete Nutzer*innen zur Ausleihe zur Verfügung stellen. Der ausländische Verlag verpflichtet sich, dem Goethe‑Institut die Übersetzung im epub‑Format zur Verfügung zu stellen.
Geförderte Übersetzungen
In Lettland wurden bisher folgende Übersetzungen gefördert:
ISBN 998493294X
Originaltitel: Der Tod von Reval <lett.>
Böll, Heinrich: Katarīnas Blūmas zaudētais gods jeb kā rodas vardarbība, un kur tā var novest /übers. von Aija Jakoviča. - Riga : Jumava, 2011. - 139 S.
ISBN 978-9984-38-910-3
Originaltitel: Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder wie Gewalt Entstehen und wohin sie führen kann <lett.>
Bronsky, Alina: Tatāru ķēķis / übers. von Irēna Gransberga. - Riga : Jumava, 2015. – 293 S.
ISBN 978-9934-11-716-9
Originaltitel: Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche <lett.>
Dorn, Katrin: Meli un klusēšana / übers. von Silvija Brice. - Riga : Verlag Atēna, 2003. - 187 S.
ISBN 9984341070
Originaltitel: Lügen und Schweigen <lett.>
Enzensberger, Hans Magnus: Vilinājuma dziesma / übers. von Māris Čaklais. - Riga : Verlag Nordik, 2000. - 169 S.
ISBN 9984577856
Orignaltitel: Lock lied <lett.>
Genazino, Wilhelm: Lietussargs šai dienai / übers. von Silvija Brice. – Riga : Mansards, 2007. – 173 S.
ISBN 9789984812049
Originaltitel: Ein Regenschirm für einen Tag <lett.>
Grass, Günter: Skārda bungas / übers. von Silvija Brice. - Riga : Verlag Atēna, 2001. - 693 S.
ISBN 9984635724
Originaltitel: Die Blechtrommel <lett.>
Grass, Günter: Krabja gaitā / übers. von Silvija Brice. - Riga : Verlag Atēna, 2002. - 212 S.
ISBN 9984340155
Originaltitel: Im Krebsgang <lett.>
Grass, Günter: Kaķis un pele / übers. von Silvija Brice. - Riga : Verlag Atēna, 2004. - 119 S.
ISBN 9984341135
Originaltitel: Katz und Maus <lett.>
Grass, Günter: Lobot sīpolu / übers. von Silvija Brice. - Riga : Verlag Atēna, 2008. - 427 S.
ISBN 978-9984-34-309-9
Originaltitel: Beim häuten der Zwiebel <lett.>
Heiss, Sonja: Rimini / übers. von Aija Jakoviča. - Riga : Jumava, 2019. - 325 S.
ISBN 978-9934-57-234-0
Originaltitel: Rimini <lett.>
Hermann, Judith: Vasarnīca, vēlāk / übers. von Silvija Brice. - Riga : Verlag Atēna, 2004. - 146 S.
ISBN 9984341011
Originaltitel: Sommerhaus, später <lett.>
Hesse, Hermann: Pasakas / übers. von Silvija Brice. - Riga : Verlag Atēna, 2001. - 365 S.
ISBN 9984635767
Originaltitel: Ausgewählte Märchen <lett.>
Hesse, Hermann: Sidharta / übers. von Silvija Brice. - Riga : Verlag Atēna, 1998. - 140 S.
ISBN 9984635082
Originaltitel: Siddharta <lett.>
Hesse, Hermann: Demians : stāsts par Emīla Sinklera jaunību / übers. von Silvija Brice. - Riga : Verlag Atēna, 2000. - 164 S.
ISBN 9984635473
Originaltitel: Demian <lett.>
Hoffmann, E.T.A.: Zelta pods / übers. von Ausma Aumale. - Aizpute : Verlag Harro von Hirschheydt, 2002. - 190 lpp.
ISBN 9984932982
Originaltitel Der goldene Topf. Meister Martin der Küfer und seine Gesellen. Die Abenteuer der Silvesternacht <lett.>
Illies, Florian: 1913 : gads pirms kara / übers. von Irīda Miska. - Riga : Jumava, 2017. - 285 S.
ISBN 978-9934-20-042-7
Originaltitel: 1913 : Der Sommer des Jahrhunderts <lett.>
Jahnn, Hans Henny: Svina nakts / übers. von Dens Dimiņš. - Riga : J.L.V., 2015. – 110 S.
ISBN 978-9934-11-815-9
Originaltitel: Die Nacht aus Blei <lett.>
Kehlmann, Daniel: Vistālākā vieta / übers. von Silvija Brice. - Riga : Verlag Atēna, 2004. - 119 S.
ISBN 9984341003
Originaltitel: Der fernste Ort <lett.>
Kehlmann, Daniel: Pasaules mērīšana / übers. von Anita Muitiniece. – Riga : Dienas Gramata, 2007. – 206 S.
ISBN 9789984789545
Originaltitel: Die Vermessung der Welt <lett.>
Keyserling, Eduard von: Krāsainās sirdis / übers. von Silvija Brice. - Aizpute : Verlag Harro von Hirschheydt, 2004. - 151 S.
ISBN 9984957985
Originaltitel: Bunte Herzen <lett.>
Kolbe, Uwe: Bezmiega sastāvdaļas / übers. von Amanda Aizpuriete. - Riga : Verlag Nordik, 2000. - 175 S.
ISBN 9984577880
Originaltitel: Ingredienzen der Schlaflosigkeit <lett.>
Lenz, Siegfried: Pārbēdzējs / übers. von Ilona Burka. - Riga : Jumava, 2019. - 248 S.
ISBN 978-9934-2-0317-6
Originaltitel: Der Überläufer <lett.>
Müller, Herta: Elpas šūpoles / übers. von Silvija Brice. - Riga : Apgāds Zvaigzne ABC, 2011. - 287 S.
ISBN 978-9934-0-1171-9
Originaltitel: Atemschaukel <lett.>
Perutz, Leo: Leonardo un Jūda / übers. von Silvija Brice. - Riga : Apgāds Zvaigzne ABC, 2009. - 211 S.
ISBN 978-9934-0-1516-8
Originaltitel: Der Judas des Leonardo <lett.>
Perutz, Leo: Svetā Petera sniegs / übers. von Silvija Brice. - Riga : Apgāds Zvaigzne ABC, 2010. - 191 S.
ISBN 978-9934-0-1182-5
Originaltitel: St. Petri-Schnee <lett.>
Schulze, Ingo: Simple Storys : Austrumvācijas provinces romāns / übers. von Amanda Aizpuriete. - Riga : Verlag Adria, 2004. - 278 S.
ISBN 9984970108
Originaltitel: Simple Storys : ein Roman aus der ostdeutschen Provinz <lett.>
Sebald, W. G.: Austerlics / übers. von Silvija Ğibiete. – Riga : Dienas Gramata, 2007. – 247 S.
ISBN 9789984789705
Originaltitel: Austerlitz <lett.>
Vennemann, Kevin: Jedenevas tuvumā / übers. von Dr. habil. phil. Valdis Bisenieks. - Riga : Dienas Gramata, 2008. - 110 S.
ISBN 978-9984-789-84-2
Origanaltitel: Nahe Jedenew <lett.>
Zoege von Manteufel, Peter: Bangotne : stāsts / übers. von Silvija Brice. - Aizpute : Verlag Harro von Hirschheydt, 2004. - 103 S.
ISBN 9984957977
Originaltitel: Brandung <lett.>
ISBN 978-9934-5494-8-9
Originaltitel: Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur. Eine Intervention <lett.>
Benjamin, Walter: Iluminācijas / Walter Benjamin. Übers. von Ivars Ijabs. - s.l. : Laikmetīgās mākslas centrs, 2005. - 515 S.
ISBN 9984-9829-0-4
Originaltitel: Illuminationen <lett.>
Grojs, Boris: Komunisms. Post Scriptum / übers. von Ilva Skulte. - Riga : Latvijas Laikmetīgās mākslas centrs, 2015. - 100 S.
ISBN 978-9934-8509-2-9
Originaltitel: Komunisms. Post Scriptum <lett.>
Horkheimer, Max, Adorno W. Theodor: Apgaismības dialektika. Filosofiski fragmenti / Makss Horkheimers, Teodors V. Adorno. Übers. von Ivars Ijabs. - Riga : Laikmetīgās mākslas centrs, 2009. - 416 S.
ISBN 978-9934-8078-0-0
Originaltitel: Dialektik der Aufklärung <lett.>
Kaufmann, Max: Churbn Lettland = Ebreju iznīcināšana Latvijā / übers. von Veronika Pužule. Riga : Biedrība "Šamir", 2014. -510 S.
ISBN 978-9934-8494-0-4
Originaltitel: Churbn Lettland. Die Vernichtung der Juden Lettlands <lett>
Kugler, Anita: Šērvica noslēpums : ebrejs, ss virsnieks Rīgā / Anita Kuglere.Übers. von Rasma Vīlipa. - Riga : Apgāds "Atēna", 2007. - 544 S.
(Dzīvā vēsture)
ISBN 978-9984-34-228-3
Originaltitel: Scherwitz : der jüdische SS-Offizier <lett.>
Militzer, Klaus: Vācu orden̩a vēsture / Klauss Milicers. Übers. von Kārlis Zvirgzdin̩š. - Riga : Apgāds Zvaigzne ABC, 2009 - 336 S. : Ill.
ISBN 978-9934-0-0928-0
Originaltitel: Die Geschichte des Deutschen Ordens <lett.>
Safranski, Rüdiger: Nīče : Viņa domāšanas biogrāfija / Rīdigers, Safranski. No vācu valodas tulkojis Jānis Krūmiņš. - Riga : Dienas grāmata, 2010 - 318 S.
ISBN 978-9934-874-51-1
Originaltitel: Nietzsche. Biographie seines Denkens <lett.>
Schulze, Hagen: Vācijs vēsture / übers. von Sinda Krastiņa. - Riga : Jumava, 2012. - 231 S.
ISBN 978-9934-11-025-2
Originaltitel: Kleine deutsche Geschichte <lett.>
Welsch, Wolfgang: Estētikas robežceļi / Volfgangs Velsš. Übers. von Raivis Bičevskis. - s.l. : Laikmetīgās mākslas centrs, 2005. - 339 S.
ISBN 9984-9829-2-0
Originaltitel: Grenzgänge der Ästhetik <lett.>
Wohlfart, Kristine: Rīgas Latviešu biedrība un latviešu nacionālā kustība no 1868. līdz 1905. gadam / Kristīne Volfarte. – Riga, LU Akadēmiskais apgāds, 2009 – 296 S.
ISBN 978-9984-45-154-1
Originaltitel: Der Rigaer Letten Verein und die lettische Nationalbewegung von 1868 bis 1905 <lett.>
ISBN 978-9984-23-721-3
Originaltitel: Emmi und Einschwein. Einhorn kann jeder! <lett.>
Kästner, Erich: 35. maijs jeb Konrāds dodas uz Dienvidjūru / übers. von Sigita Kušnere. Riga : Jumava, 2012. - 159 S.
ISBN 978-9934-11-245-4
Originaltitel: Der 35. Mai <lett.>
Meyer, Kai: Stikla vārds : trešā grāmata / Kai Meyer. No vācu valodas tulkojusi Sinda Krastiņa. - Riga : Jumava, 2006. - 212 S.
ISBN 9984-38-121-8
Originaltitel Das gläserne Wort <lett.>
Michaelis, Antonia: Pasaku stāstnieks / übers. von Inga Karlsberga. - Riga : Jāņa Rozes apgāds, 2015. – 349 S.
ISBN 978-9984-23-558-5
Originaltitel: Der Märchenerzähler <lett.>
Mierswa, Annette: Samsona ceļojums / übers. von Inga Karlsberga. - Riga : Jāņa Rozes apgāds, 2016. – 155 S.
ISBN 978-9984-23-617-9
Originaltitel: Samsons Reise <lett.>
Richter, Jutta: Tur aiz stacijas ir jūra / übers. von IInga Karlsberga. - Riga : Jāņa Rozes apgāds, 2017. – 82 S.
ISBN 978-9984-236-47-6
Originaltitel: Hinter dem Bahnhof liegt das Meer <lett.>
Roth-Beck, Meike: Par Mārtiņu Luteru un Vitenbergas Tēzēm / Meike Roth-Beck (Text) ; Klaus Ensikat (Illustrationen) / übers. von Austra Avotiņa. - Riga : Jāņa Rozes apgāds, 2017. - 45 S.
ISBN 978-9984-23-637-7
Originaltitel: Von Martin Luthers Wittenberger Thesen <lett.>
Steinhöfel, Andreas: Riko, Oskars un dziļākās ēna / übers. von Silvija Ģibiete. Riga : Jumava, 2012. -214 S.
ISBN 978-9934-11-149-5
Originaltitel: Rico, Oskar und die Tieferschatten <lett.>
Steinhöfel, Andreas: Riko, Oskars un pieci glābšanas plāni / übers. von Ligita Sproģe. Riga : Latvijas Mediji, 2019. -256 S.
ISBN 978-9934-15-614-4
Originaltitel: Rico, Oskar und das Herzgebreche <lett.>
Storm, Theodor: Divas pasakas / übers. von Silvija Brice. - Aizpute : Verlag Harro von Hirschheydt, 2003. - 44 S.
ISBN 9984957942
Originaltitel: Die Regentrude. Der kleine Häwelmann <lett.>
Teckentrup, Britta: Laika noskaņas / übers. von Inga Karlsberga. - Riga : Jāņa Rozes apgāds, 2016. - 158 S.
ISBN 978-9984-23-628-5
Originaltitel: Alle Wetter <lett.>
Thoma, Ludwig: Pašpuikas stāsti / übers. von Janis Krumins. - Aizpute : Verlag Harro von Hirschheydt, 2003. -233 S.
ISBN 998495790X
Originaltitel: Die Lausbubengeschichten. Tante Frieda <lett.>
Wohlleben, Peter: Vai dzirdi, kā koki runā? Izzinoša pastaiga mežā / übers. von Inga Karlsberga. - Riga : Jāņa Rozes apgāds, 2018. - 127 S.
ISBN 978-9984-23-697-1
Originaltitel: Hörst du, wie die Bäume sprechen? <lett.>