„The Glass Room. Desinformation“

Ausstellung | Aktivitäten in der Bibliothek

  • Goethe-Institut, Riga

  • Sprache Lettisch
  • Preis Kostenlos

Ausstellung „The Glass Room. Desinformation“ © Tactical Tech

Ausstellung „The Glass Room. Desinformation“ © Tactical Tech

Wir bieten eine spannende Ausstellung über Desinformation, Deepfakes, wie man nicht abhängig von Smartphones wird und wie man eigene Daten schützen kann. Außerdem können Sie vor Ort Apps ausprobieren und z. B. herausfinden, wie Sie Fehlinformationen vermeiden können oder welcher Ihr psychometrischer Typ ist.

Ausstellung „The Glass Room. Desinformation“

Die Ausstellung sucht auf einer interaktiven Art Antworten auf folgende Fragen:
  • Wie könnten Deepfakes Ihr Leben verändern?
  • Wie viel Zeit widmen wir dem Smartphone und wie ist das Design des Smartphones gestaltet, um deine Aufmerksamkeit zu fesseln?
  • Was weiß Google und die damit verbundenen Unternehmen über uns?
  • Was bringt uns dazu, Inhalte zu teilen?
  • Was ist Desinformation, wie verbreitet sie sich und wie wird irreführende Information zur Norm?
  • Wie können die Entscheidungen der Technologieüberwacher unser Verhalten und unsere Meinungen beeinflussen?

Mit Apps Neues entdecken

Probieren Sie die Apps aus und erfahren Sie:

Data Detox Kit

Nach dem Besuch der Ausstellung kann jeder praktische Ratschläge erhalten, wie er irreführende Nachrichten im Internet vermeiden kann, wie er seine Smartphone-Daten überwachen kann, um seine Online-Privatsphäre zu verbessern, wie er seine Einstellungen zum Schutz seiner Daten ändern kann und wie er sein digitales Wohlbefinden verbessern kann.