Noss Noss / Gemischtes Doppel #4 «Zeichen. Sprachen»
Ausstellung
-
Marrakesch , Marrakesch
- Preis Eintritt frei
Die letzte Ausstellung der vom Goethe Institut Marokko initiierten Reihe „Noss Noss ̶ Gemischtes Doppel“ trägt den Arbeitstitel: „Zeichen. Sprachen / Langues. Signes“. Sie stellt sechs künstlerische Positionen aus Deutschland und Marokko vor, die sich mit dem Verhältnis von Zeichnung, Sprache und Text, sowie mit der Mehrsprachigkeit in Marokko auseinandersetzen.
Die Ausstellung „Zeichen. Sprachen / Langues. Signes“ ist organisiert vom Goethe-Institut Marokko in Zusammenarbeit mit dem Kunstraum Le 18.
Kuratorin: Katrin Ströbel
Mit den Künstlerinnen: Hanane El Farissi, Stella Geppert, Claude Horstmann, Soukaina Joual, Ghita Skali und Katrin Ströbel
Wie kommunizieren wir mithilfe von Bildern, wie mithilfe von Sprache? Die Ausstellung präsentiert Zeichnungen und Installationen, die sich mit unterschiedlichen Formen der Notation, mit der Geste des Zeichnens und Schreibens beschäftigen. Fast alle teilnehmenden Künstlerinnen leben und arbeiten in mehreren Ländern und wechseln in ihrem Alltag ständig zwischen unterschiedlichen Sprachen. Daher hinterfragt diese Ausstellung auch, wie sich die künstlerische Arbeit verändert, wenn man in mehreren Sprachen zu Hause ist. Sie zeigt, auf welch vielfältige Weise sich die ausgewählten Künstlerinnen aus Marokko und Deutschland mit visuellen und verbalen Zeichensystemen auseinandersetzen. Nicht zuletzt spielt auch die Koexistenz der unterschiedlichen Verbalsprachen Marokkos (arabisch, tamazight, französisch, spanisch) eine wichtige Rolle in der Ausstellung.
Austellungsort und Öffnungszeiten:
Le 18, Medina de Marrakech, Riad Laarouss
Von Dienstag bis Samstag: 10 – 18 Uhr
Die vom Goethe-Institut initiierte und von Katrin Ströbel kuratierte Ausstellungsreihe „Noss Noss / Gemischtes Doppel“ lässt marokkanische und deutsche KünstlerInnen zu aktuellen Fragestellungen miteinander in Dialog treten.
Noss Noss #1 Stadt. Räume / L’espace [de] la ville (Rabat)
Noss Noss #2 (Marrakesch)
Noss Noss #2 (Rabat)
Noss Noss #3 (Tanger)
Die Ausstellung „Zeichen. Sprachen / Langues. Signes“ ist organisiert vom Goethe-Institut Marokko in Zusammenarbeit mit dem Kunstraum Le 18.
Kuratorin: Katrin Ströbel
Mit den Künstlerinnen: Hanane El Farissi, Stella Geppert, Claude Horstmann, Soukaina Joual, Ghita Skali und Katrin Ströbel
Wie kommunizieren wir mithilfe von Bildern, wie mithilfe von Sprache? Die Ausstellung präsentiert Zeichnungen und Installationen, die sich mit unterschiedlichen Formen der Notation, mit der Geste des Zeichnens und Schreibens beschäftigen. Fast alle teilnehmenden Künstlerinnen leben und arbeiten in mehreren Ländern und wechseln in ihrem Alltag ständig zwischen unterschiedlichen Sprachen. Daher hinterfragt diese Ausstellung auch, wie sich die künstlerische Arbeit verändert, wenn man in mehreren Sprachen zu Hause ist. Sie zeigt, auf welch vielfältige Weise sich die ausgewählten Künstlerinnen aus Marokko und Deutschland mit visuellen und verbalen Zeichensystemen auseinandersetzen. Nicht zuletzt spielt auch die Koexistenz der unterschiedlichen Verbalsprachen Marokkos (arabisch, tamazight, französisch, spanisch) eine wichtige Rolle in der Ausstellung.
Austellungsort und Öffnungszeiten:
Le 18, Medina de Marrakech, Riad Laarouss
Von Dienstag bis Samstag: 10 – 18 Uhr
Rahmenprogramm im Le 18, Marrakech
Freitag, 20. April, 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung
Samstag, 21. April, 12 Uhr: Brunch.
Podiumsdiskussion und Gespräch mit den Künstlerinnen
Samstag, 21. April, 17 Uhr: The KitKat Project: 5. Teil
Performance und Treffen mit Ghita Skali
Sonntag, 22. April, 19 Uhr : « Ce qui est traversé et traverse »
Treffen mit Claude Horstmann
2. und 3. Juni : La langue «dessi(g)née»
Kinder-Workshop geleitet von Zineb Benjelloun
Frühere Ausstellungen im Rahmen der Reihe „Noss Noss / Gemischtes Doppel“ Freitag, 20. April, 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung
Samstag, 21. April, 12 Uhr: Brunch.
Podiumsdiskussion und Gespräch mit den Künstlerinnen
Samstag, 21. April, 17 Uhr: The KitKat Project: 5. Teil
Performance und Treffen mit Ghita Skali
Sonntag, 22. April, 19 Uhr : « Ce qui est traversé et traverse »
Treffen mit Claude Horstmann
2. und 3. Juni : La langue «dessi(g)née»
Kinder-Workshop geleitet von Zineb Benjelloun
Die vom Goethe-Institut initiierte und von Katrin Ströbel kuratierte Ausstellungsreihe „Noss Noss / Gemischtes Doppel“ lässt marokkanische und deutsche KünstlerInnen zu aktuellen Fragestellungen miteinander in Dialog treten.
Noss Noss #1 Stadt. Räume / L’espace [de] la ville (Rabat)
Noss Noss #2 (Marrakesch)
Noss Noss #2 (Rabat)
Noss Noss #3 (Tanger)
Links zum Thema
Ort
Marrakesch
Marrakesch
Marokko
Marrakesch
Marokko
Ort
Marrakesch
Marrakesch
Marokko
Marrakesch
Marokko