Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Marokko

  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Sprache

    • Deutsch
    • Français
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse
      • Deutschkurse in Casablanca
      • Deutschkurse in Rabat
      • in Deutschland
    • Deutschprüfungen
      • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
      • Goethe-Zertifikat A2
      • Goethe-Zertifikat B1
      • Goethe-Zertifikat B2
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Goethe-Zertifikat C1
      • Goethe-Zertifikat C2: GDS
      • TestDaF
      • TestAS
      • Goethe-Test PRO
      • Beratung und Information
      • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten
      • Beratung und Service
      • Fortbildung
      • Grünes Diplom
      • Konzepte und Materialien
      • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben
    • Unser Engagement für Deutsch
      • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
      • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin
    • Projekte
      • DEUTSCHE FILMWOCHE 2023
      • Fokus auf Ökologie
      • DANCE FUSION MOROCCO
      • « ORMINDO » UN OPÉRA BAROQUE À RABAT
      • Oliviers du Maroc
      • DEUTSCHE FILMWOCHE 2022
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • NADAR‘ART
      • GOETHE-SESSIONS
      • MIGRATION – Recherchen
      • Danachgedanken
      • Un/Controlled Gestures ?
      • Ta`ziz-Partnerschaft
      • Cut it out – Filme gegen Zensur
      • Travelling Narratives
      • HOUDOUD
    • Bibliothek
      • Grüne Bibliotheken
      • Ausleihe
      • Onleihe
      • Bibliotheksführungen
      • Service für Bibliothekare
    • Service
      • Filmarchiv
      • Übersetzungsförderung
      • Podcasts
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

    • Aufgaben und Ziele
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Karriere
    • Partner und Förderer
    • Presse
    • Kooperationspartner
  • Semaine du film allemand primé 2023 © Goethe-Institut Rabat

    FilmDEUTSCHE FILMWOCHE 2023

    28.02 - 04.03.2023 um 20.00 Uhr
    Cinéma Renaissance
    Av. Mohammed V
    Rabat

  • Köchin_Bild © Goethe Institut

    Arbeiten in Deutschland. Ihr neuer Kurs.

    Deutschunterricht für Ausbildung und Arbeitswelt in Deutschland und erfolgreiche Prüfungsvorbereitung


     

  • GOETHE-SESSIONS © Goethe-Institut Marokko

    GOETHE-SESSIONS

    DAS GOETHE-INSTITUT MAROKKO STARTET DIE GOETHE-SESSIONS UND UNTERSTÜTZT DIE MAROKKANISCHE MUSIKSZENE!

  • Onleihe - Filme © Goethe-Institut

    Kino digital | OnlineÜber 100 deutsche Filme online ansehen

    Auf unserer eMedien Plattform, der Onleihe, stehen über 100 deutsche Filme – Klassiker und aktuelle Produktionen – kostenfrei zur Verfügung. Neben diesen Klassikern umfasst unsere Filmauswahl auch aktuelle Produktionen – von Spielfilmen, über Kinodokumentationen bis hin zu Kinderfilmen und Komödien.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Casablanca
  • Deutschkurse in Rabat
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MagazinNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Marokko

Gezeichnetes Bild, 2 Personen sitzen nebeneinander, zwischen ihnen ein Radio, aus dem Geräusche kommen Tobias Schrank © Goethe-Institut

Literatur
Zeit zuzuhören

Das Projekt „Zeit zuzuhören” bietet eine Sammlung von Geschichten – erzählt von Erzähler*innen aus allen Bereichen der Kunst, von überall auf der Welt.

Reflexionen für eine Post-Corona-Zeit: Intellektuelle und Künstler*innen weltweit zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie © Kitty Kahane

Reflexionen für eine Post-Corona-Zeit
Danachgedanken

Ein Virus führt uns vor Augen, wie global vernetzt und zugleich fragil unser öffentliches Leben ist. Was bedeutet die Pandemie für jede*n Einzelne*n von uns und was für die Gesellschaft? Intellektuelle und Künstler*innen weltweit antworten auf diese Frage.

RUYA ©Goethe-Institut/Ruya

Multimedia-Magazin RUYA

RUYA (arab. Vision/ Perspektive) ist das multimediale Magazin des Goethe-Instituts aus den arabischsprachigen Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens. RUYA veröffentlicht vielstimmige Perspektiven zu aktuellen kulturellen und soziopolitischen Themen.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Marokko

KEY VISUAL Literaturangebot targmat:na violett/beige mit Buchstaben (c) Goethe-Institut Kairo

TARGMAT:NA

Das Literaturportal targmat:na präsentiert ausgewählte, deutschsprachige Neuerscheinungen, die von einer Expert*innen-Jury zur Übersetzung ins Arabische empfohlen werden.

GOETHE-SESSIONS © Goethe-Institut Marokko

GOETHE-SESSIONS

Um die junge marokkanische Musikszene zu unterstützen, stellt das Goethe-Institut die „Goethe-Sessions“ vor. Die Goethe-Sessions laden jungen Musiker*innen ein, im informellen Raum der Küche ihre eigenen Musikstücke zu präsentieren.
Die Initiative ist eine Fortsetzung des Regionalprojekts "Musikraum" des Goethe-Instituts

MIGRATION - Recherchen © Goethe-Institut Marokko

MIGRATION - Recherchen

Das Projekt MIGRATION – Recherchen des Goethe-Institut Marokko untersucht Dimensionen der Migration von und nach Marokko und Deutschland.

Standorte

Standorte Goethe-Institut Marokko © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Marokko

  • Veranstaltungen

Studieren in Deutschland

  • Information

Bibliothek

  • Ausleihe
  • Onleihe
  • Bibliotheksführungen
  • Bibliothekarische Zusammenarbeit

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Casablanca und Rabat in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2023 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Service
  • Veranstaltungen

  • Über uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Presse
  • Kooperationspartner