Der Klang der Literatur mit dodekaphonischem Echo
Streichquartett-Workshop mit anschließendem Konzert
Workshopsthema: Streichquartett Nr. 2 op. 10 – Arnold Schönberg
Gast: Matthias Diener (Cellist, Minguet Quartett)
Anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann laden wir Sie ein, die feine, aber tiefgehende Verbindung zwischen seinem literarischen Werk und den radikalen Umbrüchen der modernen Musik zu erkunden – im Rahmen eines Workshops, der dem Streichquartett gewidmet ist, einer der ausdrucksstärksten Formen der Kammermusik.
Im Mittelpunkt steht das Streichquartett Nr. 2, op. 10 von Arnold Schönberg – ein Wendepunkt in der Musikgeschichte, der den Übergang zur Dodekaphonie markiert. Unter der Leitung von Matthias Diener, Cellist des renommierten Minguet Quartetts, analysieren und interpretieren die Teilnehmenden diese komplexe und wegweisende Komposition.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Thomas-Mann-Jahres statt und betont die Faszination des Schriftstellers für die moderne Musik – insbesondere für die dodekaphonischen Werke, die Thomas Mann sowohl intellektuell als auch symbolisch in seinem Schaffen reflektierte.
Zum Abschluss des Workshops laden wir Sie herzlich zu einem Konzert mit Gespräch am
30.05., um 19:00 Uhr ein, bei dem die Teilnehmenden gemeinsam mit Matthias Diener und der Musikwissenschaftlerin Valentina Sandu-Dediu eine klangliche und theoretische Reise durch Schönbergs Klangwelt und deren Widerhall in der europäischen Kultur des 20. Jahrhunderts unternehmen.
Zurück