Klanginstallationen. Thomas Mann - 150 Jahre
Vernissage: 5.06.2025, 19:00
Die Ausstellung „Frequenz Mann“ feiert 150 Jahre seit der Geburt von Thomas Mann und nähert sich auf innovative Weise wichtigen Themen aus seinem Werk und seinem Leben. Exil, Freiheit, Liberalismus, Krieg und Politik – Themen, die auch heute noch aktuell sind – werden unter Einbeziehung moderner Technologien wie Stimmklonen oder Distant Reading seiner Texte neu beleuchtet.
Manns Exil und andere Formen des intellektuellen Widerstands treffen hier auf das Streben nach Freiheit und humanistischen politischen Konzepten. Die Musik – ein zentrales Thema in seinem Werk – tritt in einen aktiven Dialog mit seinem literarischen Schaffen, das in der digitalen Ära neu interpretiert wird.
Ein originelles Kapitel der Ausstellung stellt die Verbindung Thomas Manns zu Rumänien dar. Obwohl er das Land nie besucht hat, hat sein Werk auf einzigartige Weise in der rumänischen Kultur widergehallt.
„Frequenz Mann“ ist nicht nur ein Eingriff in die Literaturgeschichte oder eine Einladung zu einer anderen Art der „Lektüre“, sondern auch ein Experiment, durch das wir mit universellen Themen seines Werkes sowie mit der komplexen Persönlichkeit des Schriftstellers Thomas Mann in Resonanz treten können.
In Zusammenarbeit mit dem Literaturmuseum Bukarest
Zurück