Streamingtipps
Deutschland in seiner Vielfalt

In den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender und bei verschiedenen Streamingdiensten finden sich zahlreiche empfehlenswerte und informative Filme über Deutschland – von gesellschaftlich, politisch und geschichtlich relevanten Themen bis hin zu Landeskunde und Alltag in Deutschland. Viel Spaß mit unseren Streamingtipps!

DE 2023, Kurzfilm, 21 Min., OV mit deutschen UT

Der mit dem Krokodil tanzt

Ein Kurzfilm über die außergewöhnliche Beziehung zwischen Michael und seinem Haustier Billy, einem Brillenkaiman (Regie: Leonard Mann).
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 05.04.2026.

Der mit dem Krokodil tanzt © MDR/Leonard Mann © MDR/Leonard Mann

DE 2015, Dokumentation, 88 Min., OV mit deutschen UT

Vom Glück, ein Frankfurter zu sein

Eine Dokumentation über die Geschichte und Entwicklung Frankfurts im Laufe der Jahrzehnte.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 24.12.2025.

Vom Glück, ein Frankfurter zu sein © HR/Simone Jung © HR/Simone Jung

DE/IT 2024, Dokumentation, 94 Min., OV mit deutschen UT

Gefährlich nah · Wenn Bären töten

Ein Dokumentarfilm über die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Bär im Trentino, wo vor 25 Jahren die ersten 10 Bären wieder angesiedelt wurden.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 01.06.2032.

Gefährlich nah · Wenn Bären töten © SWR/BR/Beetz Brothers Film Production/Martin Eichhorn, mit Hilfe von KI erstellt © SWR/BR/Beetz Brothers Film Production/Martin Eichhorn, mit Hilfe von KI erstellt

DE 2022, Komödie, 100 Min., OV mit deutschen UT

Bis es mich gibt

Der Film erzählt vom großen Traum des Showbusiness. Ricky Sokatoni, Entertainer aus der bayerischen Provinz, lässt sich trotz Lampenfieber von seiner Schwester und Managerin Tanja zu einer großen Tournee überreden. Mit Johannes Dullin, Karin Hanczewski u.a. (Regie: Sabine Koder).
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 29.12.2026.

Bis es mich gibt © BR/Elfenholz Film GmbH © BR/Elfenholz Film GmbH

DE 2023, Dokumentation, 59' Min., OV mit deutschen UT

Stralsunds blaue Wunder

Diese Folge aus der Reihe Hansablick stellt das Ozeaneum Stralsund vor, das als Naturkundemuseum, Aquarium und Forschungseinrichtung faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt der Ost- und Nordsee bietet.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 26.12.2025.

Stralsunds blaue Wunder © NDR/Deutsches Meeresmuseum Stralsund © NDR/Deutsches Meeresmuseum Stralsund

DE 2010, Komödie, 96' Min., OV mit deutschen UT

Die Relativitätstheorie der Liebe

In der Komödie spielen Katja Riemann und Olli Dittrich fünf verschiedene Liebespaare auf der Suche nach dem Glück in fünf ineinander verwobenen Episoden. Regie: Otto Alexander Jahrreiss.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 26.07.2025.

Die Relativitätstheorie der Liebe © HR/Degeto/UFA Cinema © HR/Degeto/UFA Cinema

DE 2024, Dokumentation, 90 Min., OV mit deutschen UT

Das falsche Versprechen vom Aufstieg: You can win if you want?

Der Dokumentarfilm untersucht die zunehmende soziale Ungleichheit in Deutschland und die damit verbundenen Herausforderungen des sozialen Aufstiegs.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 26.12.2026.

Das falsche Versprechen vom Aufstieg: You can win if you want? © MDR/Hoferichter & Jacobs © MDR/Hoferichter & Jacobs

DE 2024, Drama, 89' Min., OV mit deutschen UT

Allein zwischen den Fronten

Das Krimidrama erzählt, wie ein Polizeieinsatz bei einer Demonstration in aufgeheizter Stimmung außer Kontrolle gerät. Eine interne Untersuchung soll klären, welche Rolle der Polizist Jan Vogt dabei gespielt hat. Mit: Justus Johanssen. Brigitte Hobmeier u.a. (Regie: Nicolai Rohde).
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 08.11.2025. 

Allein zwischen den Fronten © ZDF/ADRIAN GROSS © ZDF/ADRIAN GROSS

DE 2024, Dokumentation, 60' Min., OV mit deutschen UT

Wildschweingeschichten

Eine Dokumentation über Menschen, deren Beruf und Leidenschaft eng mit dem Wildschwein verbunden sind.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 31.10.2025.

Wildschweingeschichten © SWR © SWR

DE 2024, Drama, 95' Min., OV mit deutschen UT

KATI - Eine Kür, die bleibt

Ein Film über die Vorgeschichte des überraschenden Comebacks von Katarina Witt bei den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer. Mit: Lavinia Nowak, Dagmar Manzel u.a. (Regie: Michaela Kezele).
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 23.09.2025.

KATI - Eine Kür, die bleibt © ZDF/Stanislav Honzík/Odeon Fiction/[M] Irenaeus Herok © ZDF/Stanislav Honzík/Odeon Fiction/[M] Irenaeus Herok

DE 2022, Dokumentation, 13 Minuten, deutsche UT

Was verdient ein Bäckermeister?

Aus der BR-Reihe Lohnt sich das?: Diese Folge begleitet Bäckermeister Sebastian einen Tag lang in seinem Job. 
Verfügbar auf  BR@Youtube.

Lohnt sich das @ BR/Montage: BR/Julia Müller @ BR/Montage: BR/Julia Müller

DE 2023, Dokumentation, 45 Minuten, deutsche UT

Unterwegs in der Uckermark

Dokumentation über die Uckermark und über Menschen, die dort leben. 
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 12.02.2026

Unterwegs in der Uckermark © rbb/Stefanie Stoye © rbb/Stefanie Stoye

DE 2022, Dokumentation, 43 Minuten, deutsche UT

Spießer oder Rebellen? Die Geschichte der Schrebergärten

Aus der ZDF Reihe Terra X History: Schrebergarten ist der Inbegriff deutscher Spießigkeit und doch auch ein Stück Stadtgrün mit bewegter und 150 Jahre alter Geschichte.
Vefügbar in der ZDF Mediathek bis 17.06.2027.

Spießer oder Rebellen? © ZDF/Fabian Uhlmann © ZDF/Fabian Uhlmann

DE 2021, Dokumentation, 9 Minuten, deutsche UT

Die Geschichte des Döners

Der Döner ist eng verbunden mit der deutschen Geschichte der Gastarbeiter und der Migration – und er ist auch das beliebteste Fast Food der Deutschen.
Verfügbar im Onlineportal funk bis 14.07.2026.
 

Mr Wissentogo © funk © funk

DE 2021, Dokumentation, 45 Minuten, deutsche UT

Die Wannseekonferenz - Die Dokumentation

Die 45-minütige Dokumentation beleuchtet, wie es zum millionenfachen Morden kam und welche Rolle dabei die Besprechung am Großen Wannsee am 20. Januar 1942 spielte.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 20.01.2027.

Die Wannseekonferenz. Die Dokumentation © ZDF / Konrad Waldmann © ZDF / Konrad Waldmann

DE 2023, Dokumentation, 30' Min., OV mit deutschen UT

Willi auf der Suche nach der ewigen Liebe

Willi ergründet in dieser Folge von Willi wills wissen das Thema Liebe und fragt sich, ob es eine Liebe gibt, die ewig hält?
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 17.12.2025.

Willi auf der Suche nach der ewigen Liebe © BR/Filmbüro Münchner Freiheit GmbH/Zeno Legner © BR/Filmbüro Münchner Freiheit GmbH/Zeno Legner

DE 2012, Dokumentation, 45' Min., OV mit deutschen UT

Frühling in Schwaben

Der Film erzählt kleine Geschichten und Begebenheiten über Kultur, Natur und Lebensgefühl in Bayerisch-Schwaben im Frühling.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 2099.

Frühling in Schwaben © BR/Michael Zehetmair © BR/Michael Zehetmair

DE 2023, Dokumentation, 45' Min., OV mit deutschen UT

Verbotene Liebe - Queere Opfer der NS-Diktatur

Der Dokumentarfilm zeigt anhand dreier Schicksale, wie Homosexuelle in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und überlebten.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 28.01.2029.

Verbotene Liebe - Queere Opfer der NS-Diktatur © ZDF/Bianca Büdenbender, Autorenkombinat © ZDF/Bianca Büdenbender, Autorenkombinat

DE 2023, Dokumentation, 45' Min., OV mit deutschen UT

Better Than Human? - Leben mit KI

Die Dokumentation stellt die Frage, ob künstliche Intelligenz die Rolle einer wichtigen Bezugsperson einnehmen kann. Kann sie eine Therapeutin, einen Pfarrer oder eine beste Freundin ersetzen?
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 29.12.2028.

Better Than Human? - Leben mit KI © MDR/DRIVE beta/Benjamin Kahlmeyer © MDR/DRIVE beta/Benjamin Kahlmeyer

DE 2023, Dokumentation, 13' Min., OV mit deutschen UT

Bier, Blech, Bavaria

Eine Roller-Tour entlang der fränkischen Bierstraße - von der kleinsten Brauerei Bayerns bis zur Bierhauptstadt Bamberg.
Verfügbar in der 3sat Mediathek bis 17.05.2027.

Bier, Blech, Bavaria © ZDF / Thomas Kerbhol © ZDF / Thomas Kerbhol

DE 2016, Dokumentation, 58 Minuten, deutsche UT

Deutschland von oben - Ein Wintermärchen

Deutschland aus der Vogelperspektive im Winter erleben: Der Schnee verwandelt die Landschaften, die Städte funkeln in der Weihnachtsbeleuchtung.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 24.12.2026.

Deutschland von oben - Ein Wintermärchen © ZDF/Goggi Strauß, colourField. © ZDF/Goggi Strauß, colourField.

DE 2022, Dokumentation, 15' Min., OV mit deutschen UT

Fußball im Nationalsozialismus

Diese Episode von MrWissentogo Geschichte beleuchtet, wie Fußball im Nationalsozialismus als Propagandainstrument und zur Unterdrückung bestimmter Gruppen eingesetzt wurde.
Verfügbar über funk bis 11.08.2027.

Fußball im Nationalsozialismus © funk © funk

DE 2022, Dokumentation, 30' Min., OV mit deutschen UT

Entlang der Oder - Flussgeschichten

Dokumentation über das Leben entlang der Oder, dem Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen. Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 22.07.2027.

Entlang der Oder - Flussgeschichten © ZDF/M. Ruuck © ZDF/M. Ruuck

DE 2022, Dokumentation, 25 Minuten, deutsche UT

Eine Reise durch den Herbst

Eine Dokumentation über den Herbst - mit spektakulären Bildern. 
Der Herbst ist nicht nur grau, kalt und nass, mit seinen Farben schafft er auch eine bunte und bezaubernde Atmosphäre.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 13.11.2025.

Reise durch den Herbst © SWR © SWR

DE 2021, Dokumentation, 14 Minuten, OV mit deutschen UT

Die Geschichte des deutschen Fußballs

In dieser Folge von MrWissen2go Geschichte wird die Geschichte des deutschen Fußballs von seinen Anfängen bis zur Gegenwart beleuchtet. Verfügbar über funk bis 05.08.2026.

Die Geschichte des deutschen Fußballs © funk © funk

DE 2022, Dokumentation, 110 Minuten, OV mit deutschen UT

Raus aufs Land

Eine Dokureihe über Familien, Paare und Singles, die den Schritt von der Stadt aufs Land gewagt haben: Sie zogen von Berlin nach Brandenburg, um dort einen Neuanfang in der Provinz zu starten.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 08.01.2026.

Raus auf's land © rbb/Matthias Neumann © rbb/Matthias Neumann

DE 2023, Dokumentation, 30 Minuten, OV mit deutschen UT

Tore für die Umwelt

In der Bundesliga wird der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit immer lauter. Das betrifft Themen wie Abfall, Mobilität und Energie. Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 13.01.2028.

Tore für die Umwelt © ZDF/Julian Prahl © ZDF/Julian Prahl

DE 2023, Dokumentation, 9 Minuten, OV

Ein Tag im Leben eines Schiedsrichters!

Einfach Fußball begleitet den Schiedsrichter Felix Zwayer an einem Spieltag und gewährt Einblicke in seinen Alltag auf und neben dem Platz. Verfügbar über funk bis 05.10.2033.

Ein Tag im Leben eines Schiedsrichters! © funk © funk

DE 2021, Dokumentation, 44 Minuten, OV mit deutschen UT

Fußballprofi - Traum und Wirklichkeit

Die Dokumentation zeigt junge Fußballtalente in Deutschland auf ihrem Weg zum Profifußballer und beleuchtet die Herausforderungen, Chancen und Risiken sowie die Realität des Fußballgeschäfts. Verfügbar in der ARD Mediathek bis 01.01.2099.

Fußballprofi - Traum und Wirklichkeit © NDR © NDR

DE 2021, Dokumentation, 44 Minuten, OV mit deutschen UT

Das dunkle Erbe – Nazis im deutschen Fußball

Diese Folge von Terra X-History setzt sich mit einem düsteren Kapitel der Nachkriegsgeschichte des deutschen Fußballs auseinander: das Erbe der NS-Zeit. Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 27.11.2026.

Das dunkle Erbe – Nazis im deutschen Fußball © ZDF/Wolfgang Morell © ZDF/Wolfgang Morell

DE 2024, Dokumentation, 45 Minuten, OV mit deutschen UT

Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale

Franz Beckenbauer – eine deutsche Fußball-Legende: Weltmeister als Spieler und als Trainer. Doch die Vorwürfe der letzten Jahre überschatten sein Lebenswerk. Welches Bild wird von ihm bleiben? Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 06.09.2025.

Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale © ZDF © ZDF

Folgen Sie uns