28.10.2023, Online Macht Wahrheit: Medienkompetenz in Ostasien und Europa

Am 28.10. veranstaltet das Goethe-Institut mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) die Onlinekonferenz "Macht Wahrheit". Expert:innen aus Korea, Japan, Taiwan und Deutschland diskutieren über Desinformation und Hassrede im Netz. Melden Sie sich über unsere Website an!

Facts And Contexts Matter © Goethe-Institut

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Zum aktuellen Kursprogramm © Goethe-Institut

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Öffnungszeiten

Di-Fr: 14:00 Uhr - 20:30 Uhr
Jeden ersten Samstag im Monat: 12:45 Uhr - 18:30 Uhr

Bibliothek © GettyImages

Jetzt anmelden für TestDaF im Oktober!

Sie bereiten sich vor auf ein Studium in Deutschland? Mit der TestDaF-Prüfung können sie die nötigen Sprachkenntnisse für die Uni-Bewerbung nachweisen. Jetzt auch am Goethe-Institut Taipei! Noch freie Plätze verfügbar für die Prüfung im Oktober! Melden Sie sich an bis 13. September 2023!

TestDaF © Goethe-Institut Taipei

Goethe-Institut Taipei Besuchen Sie uns

Adresse

11-12F, 20 Heping West Rd., Sec.1
Zhongzheng District
100028 Taipei City
Taiwan (Region)

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mo-Fr: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
14:00 Uhr - 18:45 Uhr
Di-Fr : 14:00 Uhr - 20:30 Uhr
Jeden ersten Samstag im Monat: 12:45 Uhr - 18:30 Uhr
Goethe-Institut Taipei Empfangsbereich © Goethe-Institut Taipei

Über uns

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Wir vermitteln ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben in unserem Land. Unsere Kultur- und Bildungsprogramme fördern den interkulturellen Dialog und ermöglichen kulturelle Teilhabe. Sie stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen und fördern weltweite Mobilität.

  • One More Festival
  • MD im Kurs
  • Erde mit Leute
  • Schritt für Schritt
  • Goethe-Institut Taipei
  • Goethe-Kuli
  • Goethe-Institut
  • Bücher
  • Kino

Folgen Sie uns