Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Taipei
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: 繁體 de
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Taipei
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO
    • Termine und Anmeldung
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen

    • Deutscholympiade für Studierende in Taiwan
    • Gemeinsam für die Zukunft
    • Hallo Deutschland
    • Internationale Deutscholympiade
    • “Vernetzte Welten“
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Unser Lernkonzept

    • Stufen A1–C2
    • Studienberatung

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • 2021 Taipei International Book Exhibition
    • Meine Welt in der Krise
    • Culture At Home
    • Social Translating
    • Dossiers

    • Stadtkonturen
    • Sprechstunde
    • Verlust
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Digital Souverän
    • Bauhaus
    • Feminismus heute
    • Sommer in Deutschland
    • Meine Bib
    • Fußball in Deutschland
    • Service

    • Künstlerresidenz in der Villa Waldberta (München)
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Buchempfehlung des Monats
    • Angebote der Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Honorarlehrkraft
    • Praktikum
    • Partner und Förderer

  • German Stories © Frankfurter Buchmesse

    09.03.2021 - 11.04.2021German Stories/Pop-Up-Stand

    Ursprünglich geplant für die 29. Taipei International Book Fair, kann ab 09. März für einen Monat der deutsche Bücherstand in der National Central Library erlebt werden. Unter dem Motto „German Stories“ werden 200 Bücher ausgestellt.

  • „Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht“ Foto (Zuschnitt): © The Commercial Press, Ltd.

    13.03.2021„Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht“ von Ronen Steinke

    Prof. Whei-Ming Chou stellt das Buch „Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht“ in der National Central Library vor. Das Buch beschäftigt sich mit dem Staatsanwalt Fritz Bauer, der die deutsche Bevölkerung in den 1950er und 1960er Jahren dazu ermahnte, sich ihrer Vergangenheit zu stellen.

  • Taipei Biennial 2020 Foto: © Taipei Biennial 2020

    21.11.2020 - 14.03.2021You and I Don’t Live On the Same Planet

    Mit Unterstützung des Goethe-Instituts Taipei zeigen die in Berlin lebende taiwanische Künstlerin Su Yu Hsin und das Künstlerduo  „Cooking Sections“ (Daniel Fernández Pascual & Alon Schwabe) ihre Beiträge bei der diesjährigen Taipei Biennale.

  • Frühlingskurse © Goethe-Institut

    Deutschkurse Anmeldung für die Frühlingskurse

    Kleine Gruppen.
    Schneller Lernfortschritt.

    Super Preise.
    Bereits ab 152 NTD pro UE.

  •  Covid-19 (Corona-Virus) © Goethe-Institut

    AktuellesMitteilung zum Corona-Virus

    Das Goethe-Institut Taipei beobachtet aktuelle Entwicklungen bezüglich der Ausbreitung von COVID-19 genau und hat für seine Zielgruppen und Mitarbeiter*innen zahlreiche Schutz-Vorkehrungen getroffen.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Taipei
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Taiwan

Was, wenn er Fehler macht? Der humanoide Roboter „Pepper“ arbeitet in einem Pflegeheim in Erlenbach. Foto (Detail): © picture alliance / REUTERS / Kai Pfaffenbach

KI und Recht
Was darf der Roboter?

Künstliche Intelligenz macht unser Leben in vielerlei Hinsicht einfacher. Doch wer trägt die Verantwortung, wenn Algorithmen und Roboter Fehler machen?

Mariette Rissenbeek, Carlo Chatrian Foto (Zuschnitt): © Alexander Janetzko / Berlinale 2019

Berlinale 2021
Keine Trennung nach Geschlechtern

Die für 2021 geplanten Änderungen hinsichtlich der von der internationalen Jury vergebenen Schauspielpreise bedeuten eine kleine Revolution: Die berühmten Silbernen Bären werden für die beste schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle und in einer Nebenrolle vergeben.

Banner „Morgen ist die Frage“ des Künstlers Rirkrit Tiravanija | Foto (Ausschnitt): © Noshe Foto (Ausschnitt): © Noshe

Pop und Elektronische Musik 2020
Es geht um mehr als Zahlen

2020 war das Jahr des großen Umbruchs. Popmusik wurde ebenso wie die Elektronische Musik zurückgeworfen auf ihre ökonomischen Grundlagen und konkrete politische Entscheidungen.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Taipei

Gemeinsam für die Zukunft: Logo © Goethe-Institut

Nachhaltigkeit
Gemeinsam für die Zukunft 2021: Macht mit!

Ein internationales Jugendtreffen im digitalen Raum

2021 Taipei International Book Exhibition Foto (Zuschnitt): © Taipei International Book Exhibition

Buchmesse
2021 Taipei International Book Exhibition

Auch 2021 fand die Taipei International Book Exhibition aufgrund der Corona-Pandemie online statt. In sechs Videos sprechen deutsche und taiwanische Schriftsteller*innen, Illustrator*innen und Verlegerinnen über ihre Bücher und ihr künstlerisches Schaffen. Zentrale Themen sind der Umgang mit der Vergangenheit, die Gestaltung unserer Zunkunft und das Themenfeld Technologie und Digitaliserung als wichtiger Einflussfaktor auf unser alltägliches Leben.

Stadtkonturen © Goethe-Institut

Deutschland #NoFilter
Stadtkonturen

Schrebergärten in Berlin oder Nacktbaden in München: Wir erkunden mit Euch deutsche Städte – auch gegen den Strich. Wir skizzieren klassische Orte, Gruppen und Events, die nicht aus dem Stadtbild wegzudenken sind – und ziehen neue Konturen, indem wir das ein oder andere Klischee ins Wanken bringen.

Standorte

© Mapbox/OpenStreetMap contributors

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Taiwan

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe Goethe-Insitut
  • Online-Katalog
  • Buchempfehlung des Monats

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Taipei in sozialen Netzwerken

Deutsche Institutionen und Partnerinstitutionen in Taiwan

  • Deutsches Institut
  • Deutsches Wirtschaftsbüro
  • DAAD-Informationsbüro Taipei
  • Deutsche Sektion, Taipei European School
  • Prüfungszentrum Goethe-Institut (Wenzao Ursuline University of Languages)
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Unser Lernkonzept
  • Studienberatung
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Dossiers
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer