CLAS: Der erste angolanische Leseklub, der am Afrikanischen Buchfestival in Berlin teilnimmt
CLAS: Der erste angolanische Leseklub, der am Afrikanischen Buchfestival in Berlin teilnimmt.
Das Afrikanische Buchfestival in Berlin ist eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Förderung der afrikanischen Literatur und Kultur in Deutschland. Für die Ausgabe 2025 haben sich mehr als 100 Leseklubs aus dem gesamten Kontinent beworben, und die Festivalorganisation stand vor der Herausforderung, nur 16 davon auszuwählen. Unter den Ausgewählten sticht der Clube de Leitura do Artigo Semanal (CLAS) hervor, der Angola als einziger Klub des Landes in dieser prestigeträchtigen Auswahl vertritt.
Der *CLAS* wurde zur Teilnahme am *African Book Festival 2025 eingeladen, das vom 18. bis 20. Juli in **Berlin stattfindet. Diese Einladung ist ein historischer Meilenstein für die angolanische Literatur und bietet eine einzigartige Gelegenheit, ihre Geschichten, Autoren und Erzählungen über die Grenzen hinaus zu tragen. Es ist ein stolzer Moment, die **Schönheit, den Reichtum und die Vielfalt* der angolanischen Literatur auf einer internationalen Bühne zu feiern.
Seit seiner Gründung im Jahr 2020 mit dem Ziel, das Lesen unter jungen Angolanern zu fördern, hat CLAS innovative Wege gefunden, um Leser zu begeistern. Durch Gamification, vielfältige Leselisten und interaktive Veranstaltungen schafft der Club Erlebnisse, die weit über Bücher hinausgehen. Seine Mitglieder werden auf dynamische und spannende Weise dazu herausgefordert, literarische Werke durch Quizze, gesunde Wettbewerbe und bereichernde Austauschmomente zu erkunden, wodurch die Freude am Lesen gestärkt wird.
Die Teilnahme von CLAS am Festival wurde durch einen offenen Aufruf des Goethe-Instituts Angola in seinen sozialen Netzwerken ermöglicht, der interessierten Clubs die Möglichkeit gab, sich für diese wichtige Initiative zu bewerben.