Aus Anlass des 250. Geburtstages Ludwig van Beethovens initiieren die Goethe-Institute in Ostasien in Kooperation mit Brigitta Muntendorf und Moritz Lobeck und im Rahmen des weltweiten Projekts „The other Beethoven(s)“ das Social-Composing-Projekt COVERED CULTURE. COVERED CULTURE verbindet eine kollektive Materialgenerierung via Open Call mit Aufnahmen vor Ort von Menschen aus China, Korea und Japan zu einem virtuellen Chor, hinterfragt und erschafft dadurch Beethovens „Ode an die Freude“ an eine utopische Gemeinschaft neu. Als Multi-Channel Audio/Video-Installation wird COVERED CULTURE im Herbst 2020 in Peking, Shanghai, Seoul, Kyoto und Tokyo erstmals öffentlich präsentiert. Die Bewerbungsfrist endet am 29. Februar 2020.