Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

In unserer Bibliothek finden Sie eine aktuelle Auswahl an Print- und audiovisuellen Medien in deutscher und chinesischer Sprache. Die zwei Standorte in Peking, der Bibliothek Sprache im Cybertower und der Bibliothek 798 sind Orte für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.


Bibliothek 798  

Bücher oder Medien im Katalog suchen

Bibliothek Sprache

Öffnungszeiten

Dienstag - Samstag 8:00 – 18:00

Geschlossen An Prüfungstagen ist die Bibliothek Sprache geschlossen.

Prüfungstermin hier klicken

Adresse

Cyber Tower Building B 17/F
2 Zhong Guan Cun South Ave.
Haidian District
100086 Peking
China

Bibliothek 798

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag 10:00–18:00

Adresse

798 Art District
No. 2 Jiuxianqiao Road Chaoyang District
Beijing 100015 China

Medienangebot

Bibliothek Sprache

In der im Haidian-Distrikt ansäßigen Bibliothek Sprache (Cybertower) bieten wir passend zum dort ebenfalls befindlichen Sprachkursangebot:

Materialien zu Deutsch als Fremdsprache, Deutschlandkunde, Bücher und DVDs für Kinder- und Jugendliche, Deutsche Gegenwartsliteratur, Deutsche Filme (DVDs), Hörbücher zur Deutschen Literatur, Spiele

Bibliothek Sprache Foto: Li Yinjun Foto: Li Yinjun

Bibliothek in 798

Im Wissens- und Erlebnisraum im 798 Art Distrikt finden Sie Bestände zu folgenden Schwerpunktbereichen:

Creative Industries (Architektur, Bildende Kunst, Design, Malerei, Fotografie, Film, Theater, Musik), Comics aus Deutschland, Neuere deutsche Literatur, Deutsche Zeitschriften, Deutsche Filme und Dokumentarfilme (DVDs)

GI 798 Foto: Karel Downsbrough ©Goethe-Institut China Foto: Karel Downsbrough ©Goethe-Institut China

eLibrary: Onleihe

Die Onleihe ist ein digitales Angebot des Goethe-Instituts für Leserinnen und Leser aus China, das Ihnen ermöglicht, digitale Medien auszuleihen.

Eine Frau hört digitale Medien der Onleihe und läuft im Regen an wartenden Menschen an der Bushaltestelle vorbei. Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut

Bücher und Medien ausleihen

BibToGo

BibToGo

Die Bibliotheks-App "BibToGo" des Goethe-Instituts.

Die Bibliotheks-App "BibToGo" des Goethe-Instituts. Ihr persönliches Bibliothekskonto, mit dem Sie jederzeit Zugriff auf unsere Medien und Dienstleistungen haben.

Ihr persönliches Bibliothekskonto, mit dem Sie jederzeit Zugriff auf unsere Medien und Dienstleistungen haben.

Wir fördern und kooperieren

Übersetzungs­förderung

Unser Übersetzungsförderungs-Programm unterstützt die Publikation von Büchern deutscher Autoren in eine andere Sprache.

Bücherausstellung Übersetzungsförderung © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Service für Bibliothekare

Veranstaltungen, Fachinformationen und Kooperationsangebote für Bibliothekare.

Bibliothekare gewährleisten eine am Benutzer orientierte Informationsvermittlung. Foto (Ausschnitt): © SLUB Dresden/Henrik Ahlers - CC BY-SA 4.0 Foto (Ausschnitt): © SLUB Dresden/Henrik Ahlers - CC BY-SA 4.0

Partnerbibliotheken

Die Informations- und Lernzentren sind Partnereinrichtungen des Goethe-Instituts China. Sie bieten aktuelle Materialien zu Information, Freizeit und Studium.

Partnerbibliotheken Foto: pixabay Foto: pixabay

Folgen Sie uns