Unternehmen Deutsch
Die Unterrichtsmaterialien auf B1 Niveau gliedern sich in vier Module. Die Module kombinieren Aspekte der beruflichen Orientierung mit einer kreativen Produktentwicklung bzw. Dienstleistung für ein selbstgewähltes Unternehmen. Schüler*innen lernen die Arbeitswelt näher kennen und können ihre eigenen Ideen einbringen. Hier können Sie die Gesamtausgabe als PDF herunterladen, die einzelnen Module finden Sie weiter unten auf der Seite.
Über das Projekt
Unternehmen Deutsch wurde bisher zweimal als landesweiter Wettbewerb für Handelsschulklassen durchgeführt. Während des Wettbewerbs durchlaufen die Klassen die ersten drei Module des Unterrichtsmaterials und bearbeiten vier obligatorische Arbeitsaufträge. Dabei bringt Unternehmen Deutsch Schulen in Kontakt zu Firmen in ihrer Region. Die Schüler*innen lernen ihren lokalen Wirtschaftsraum kennen und entwickeln für ein schulnahes Unternehmen eine neue Geschäftsidee, mit der sie gegen andere Schulklassen antreten. Das Unternehmen ist eine deutsche Niederlassung oder eine dänische Firma, die Geschäftsbeziehungen nach Deutschland unterhält.
Momentan sind keine weiteren Wettbewerbe geplant. Die Unterrichtsmodule und Materialien auf dieser Seite können jedoch auch unabhängig vom Wettbewerb im Unterricht eingesetzt werden.
Momentan sind keine weiteren Wettbewerbe geplant. Die Unterrichtsmodule und Materialien auf dieser Seite können jedoch auch unabhängig vom Wettbewerb im Unterricht eingesetzt werden.
Der erste Wettbewerb von Unternehmen Deutsch war ein voller Erfolg. Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und die vielen positiven Rückmeldungen. Im Video erzählen Projektkoordinatorin Julie Markussen, Schüler*innen und Deutschlehrkräfte vom Campus Vejle sowie Vertreter*innen der teilnehmenden Unternehmen über den Verlauf des Wettbewerbs.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Wünsche zu Unternehmen Deutsch? Schreiben Sie eine E-Mail an bildung-nordeuropa@goethe.de und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.