Unternehmen Deutsch

Eine Brücke zwischen Wirtschaft und Deutschunterricht

Unternehmen Deutsch fördert die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Wirtschaft mit Deutschlandbezug. Das Projekt kombiniert dabei Aspekte der beruflichen Orientierung mit Kreativität und Erfindergeist.

Zwei junge Männer und eine Frau sitzen draußen in einem Café und arbeiten an einem Projekt. Foto: Goethe-Institut/Sonja Tobias

Die Unterrichtsmaterialien auf B1 Niveau gliedern sich in vier Module. Die Module kombinieren Aspekte der beruflichen Orientierung mit einer kreativen Produktentwicklung bzw. Dienstleistung für ein selbstgewähltes Unternehmen. Schüler*innen lernen die Arbeitswelt näher kennen und können ihre eigenen Ideen einbringen. Hier können Sie die Gesamtausgabe als PDF herunterladen, die einzelnen Module finden Sie weiter unten auf der Seite.

Unterrichtsmaterialien

Modul 1

Wirtschaftsstandort Deutschland

Einen Überblick über die Zusammenhänge der deutschen Wirtschaft erhalten und deutsche Produkte und innovative Unternehmen kennenlernen.

Drei Containerschiffe im Hamburger Hafen. © Unsplash © Unsplash

Modul 2

Unser Partnerunternehmen

Sich mit Aufbau und Kommunikation in einem deutschen Unternehmen vertraut machen.

Eine Gruppe Mitarbeiter*innen eines Unternehmens, eine Frau streckt die Hand zum Handschlag entgegen. © Colourbox.com © Colourbox.com

Modul 3

Unsere Produktidee

Ein Produkt oder eine Dienstleistung für das Partnerunternehmen erfinden und für deutschsprachige Kund*innen bewerben.

Eine Gruppe junger Menschen in einer Besprechung. © Getty Images © Getty Images

Modul 4

Berufsorientierung

Eigene Berufswünsche erkunden und die Wichtigkeit von Fremdsprachenkenntnissen erkennen.

Ein junger Mann mit einer Maschine im Hintergrund. © Getty Images © Getty Images

Über das Projekt

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Wünsche zu Unternehmen Deutsch? Schreiben Sie eine E-Mail an bildung-nordeuropa@goethe.de und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
 

Folgen Sie uns