|

22:00 Uhr

Lotte Anker/Magda Mayas/Tony Buck/Zeena Parkins

Konzert | Internationales Jazzquartett mit Lotte Anker und Magda Mayas an der Spitze

  • KoncertKirken, København

  • Preis DKK 150/100 (nur Abendkasse)

Tony Buck und Magda Mayas stehen vor einer blauen Hauswand. Foto: Tony Elieh

Tony Buck und Magda Mayas stehen vor einer blauen Hauswand, links ist ein Fenster mit geblümten Gardinen zu sehen. Foto: Tony Elieh

Sommerzeit in Kopenhagen, das heißt Jazz liegt in der Luft: Vom 4. bis 13. Juli verwandelt sich die dänische Hauptstadt in eine große Bühne für das Copenhagen Jazz Festival. Überall in der Stadt treten dänische und internationale Musikerinnen und Musiker auf. Auch KoncertKirken in Nørrebro ist wieder mit dabei. In der ehemaligen Kirche finden eine Reihe von Konzerten mit Fokus auf experimentellen Jazz statt.

Ein besonderes Highlight erwartet das Publikum am Samstag, den 12. Juli: Vier herausragende Vertreter*innen der internationalen Avantgarde-Jazzszene stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne. Mit dabei sind die dänische Saxophonistin Lotte Anker, die US-amerikanische Harfenistin Zeena Parkins, die in Berlin lebende Pianistin Magda Mayas sowie der australische Schlagzeuger Tony Buck.
Mayas und Buck bilden seit Jahren das Duo Spill, sind aber auch solo und in zahlreichen anderen Projekten aktiv.

Magda Mayas hat in den vergangenen 25 Jahren das Klangspektrum des Klaviers auf faszinierende Weise erweitert. Mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihren eigenständigen Kompositionen ist sie weltweit unterwegs – von MaerzMusik in Berlin bis zum Huddersfield Contemporary Music Festival in Großbritannien. Über 40 Veröffentlichungen dokumentieren ihr Schaffen. Darüber hinaus ist sie als Professorin und Dozentin tätig.