Karrieretage
Welche (Berufs-)Chancen bieten sich, wenn man Deutsch an der Schule lernt oder an der Universität studiert? Welche Branchen suchen nach Bewerber*innen mit Deutschkenntnissen? Und wie bewirbt man sich überhaupt auf einen Job oder ein Praktikum in der deutschsprachigen Welt?
Unsere Karriere-Roadshow in Finnland bietet Schüler*innen und Studierenden mit einem facettenreichen Programm einen Einblick in die Relevanz von Deutsch im Berufsleben.
Unsere Karriere-Roadshow in Finnland bietet Schüler*innen und Studierenden mit einem facettenreichen Programm einen Einblick in die Relevanz von Deutsch im Berufsleben.
Wo und wann?
Ort: Online (Zoom)
Datum & Uhrzeit: 29. September 2025, 12-15:10 Uhr
Jetzt registrieren: Weitere Infos und Anmeldung
Ort: Lahti
Datum & Uhrzeit: 03. November 2025, 12-15 Uhr
Anmeldung: Beginnt im Herbst 2025. Link zur Anmeldung wird hier veröffentlicht.
Datum & Uhrzeit: 29. September 2025, 12-15:10 Uhr
Jetzt registrieren: Weitere Infos und Anmeldung
Ort: Lahti
Datum & Uhrzeit: 03. November 2025, 12-15 Uhr
Anmeldung: Beginnt im Herbst 2025. Link zur Anmeldung wird hier veröffentlicht.
Was erwartet dich?
Die Teilnehmer*innen erwartet auf dem Karrieretag ein abwechslungsreiches Programm:
- Vorträge von Unternehmen, Alumnis und Studierenden
- Information zu Studienmöglichkeiten mit Deutsch und im deutschsprachigen Raum
- Messestände von deutschen Organisationen und deutschen/internationalen Unternehmen
- Workshops zu den Themen „Berufsfindung“, „Bewerbungen verfassen“, „Interkulturelles Training“, „Schnupperstunde Deutsch“
Anmeldung
Lehrerkräfte melden ihre Gruppen oder einzelne Schüler*innen an.
Die Anmeldung für die Online-Karriere-Roadshow am 29. September 2025 hat begonnen.
Die Registrierung für den Karrieretag am 03. November 2025 in Lahti beginnt im Herbst 2025, und der Link zur Anmeldung wird hier veröffentlicht.
Die Anmeldung für die Online-Karriere-Roadshow am 29. September 2025 hat begonnen.
Die Registrierung für den Karrieretag am 03. November 2025 in Lahti beginnt im Herbst 2025, und der Link zur Anmeldung wird hier veröffentlicht.
FAQ
Das Programm sowie weitere Informationen zu Anreise und Logistik werden Ihnen ca. 1-2 Wochen vor der jeweiligen Roadshow zur Verfügung gestellt.
Es ist nicht notwendig, die Workshops im Voraus zu buchen. Wenn Sie/Ihre Schüler*innen an einem bestimmten Workshop teilnehmen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie rechtzeitig im dafür vorgesehenen Raum erscheinen. Die Teilnehmerzahl pro Workshop ist begrenzt. Wenn Ihr Wunschworkshop bereits voll ist, besuchen Sie bitte einen anderen Workshop. Wir sorgen dafür, dass es genügend Platz für jede*n Teilnehmer*in gibt.
Um sicherzustellen, dass die Roadshow für Ihre Schüler*innen ein (Lern-)erfolg wird, können beispielsweise folgende Themen vorab im Unterricht besprochen werden:
- Zielsetzung: Was möchten die Schüler*innen lernen? Gibt es Themen auf dem Programm, die sie besonders interessieren?
- Messe: Welche Fragen könnten die Schüler*innen den Unternehmen/Organisationen stellen?
- Notizheft: Die Schüler*innen bekommen auf der Messe ein Notizheft mit Aktivitäten, die vorab, während oder nach der Roadshow ausgefüllt werden können. Das Notizheft wird vorab digital auf der Website zur Verfügung gestellt.
- Unterrichtsmaterialien: Auf der Website finden sich verschiedene Unterrichtsmaterialien zum Thema Karriere.
Unterrichts- und Begleitmaterialien
Diese Unterrichtsmaterialien helfen Ihnen bei der Vor- und Nachbereitung der Karrieretage oder können als separate Unterrichtseinheit verwendet werden.
Notizheft für Career Roadshow
AB Macht Karriere - Arbeitsplatz
AB Macht Karriere - Telefonieren
AB Macht Karriere - Zoom, Teams
AB Macht Karriere - Wellbeing
AB Macht Karriere - Links
Text Welcher Beruf passt zu mir? (B1)
Notizheft für Career Roadshow
AB Macht Karriere - Arbeitsplatz
AB Macht Karriere - Telefonieren
AB Macht Karriere - Zoom, Teams
AB Macht Karriere - Wellbeing
AB Macht Karriere - Links
Text Welcher Beruf passt zu mir? (B1)