Im Rahmen des Programms „Internationales Parlaments-Stipendium" (IPS) absolvieren die Teilnehmenden nicht nur ein dreimonatiges Praktikum in einem Abgeordnetenbüro, sondern besuchen auch Lehrveranstaltungen an einer Universität in Berlin. Sicherlich sind die Erfahrungen dieses Programms mehr als nützlich für deine Karriere und Zukunft!
Das Programm „Internationales Parlaments-Stipendium" (IPS) bietet jedes Jahr rund 120 hochmotivierten und interessierten jungen Hochschulabsolventen*innen aus 50 Ländern die Möglichkeit, Deutschland und das System der parlamentarischen Demokratie in Deutschland kennen zu lernen.
Das IPS-Programm findet jedes Jahr vom 1. März bis 31. Juli statt. Während der fünfmonatigen Dauer erwerben die Teilnehmenden theoretische Kenntnisse über die parlamentarische Demokratie, die pluralistische Gesellschaft und die Kultur durch die Lehrveranstaltungen an einer der Universitäten in Berlin. Die Teilnehmenden sammeln auch praktische Erfahrungen durch ein dreimonatiges Praktikum in einem der Abgeordnetenbüros.
Das Stipendium umfasst ein monatliches Taschengeld, die Kosten für Wohnung, Kranken- und Unfallversicherung, Fahrkosten von und nach Berlin sowie Fahrkosten für Dienstreisen.
Ich kann euch dieses Programm nur empfehlen!"
- Maria Monica Wijaya, Alumna der SMA N 3 Samarinda.
*Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland.