Konzert KAME NOZOKI

Flyer: Kame Nozoki Flyer: Kame Nozoki

Fr. 18. Nov. 2022, 18.30 Uhr (Einlass: 18 Uhr)

Grace Chapel der Doshisha Junior & Senior High School in Kyoto

Chapel Concert Series 2022

KAME NOZOKI untersucht die Fragen nach den Grenzen und Rändern der sprachlichen Beschreibungssysteme des Deutschen und Japanischen, den kulturellen Eigenheiten und individuellen Empfinden der Farbwahrnehmung in einem konzertanten Musiktheaterabend.

Die in Köln lebende Künstlerin Lea Letzel lernte im Jahr 2019 während ihres Stipendienaufenthalts in der Villa Kamogawa die Organistin Jun Sagawa aus Kyoto kennen. Aus dieser Begegnung entwickelte sich ein deutsch-japanisches Projekt, bei dem sie gemeinsam mit der Noh-Sängerin Ryoko Aoki, der Geigerin Akiko Ahrendt und dem Synthesizer-Solisten Florian Zwißler nach langen pandemiebedingten Online-Vorbereitungen nun vor Publikum aufführen. 

KAME NOZOKI feierte im August 2022 Weltpremiere in der Kunst-Station Sankt Peter in Köln, und wird nun in Kyoto vorgeführt.


* Kame-nozoki bezeichnet das sehr helle Blau, das bei der Färbung von Textilien mit der Indigopflanze entsteht und bezeichnet den ersten Hauch, das allererste Erscheinen des Indigos in der Färbewanne.

Aufführende:
Akiko Ahrendt, Violine
Ryoko Aoki, Noh Stimme
Jun Sagawa, Orgel
Florian Zwißler, Elektronik
Lea Letzel, Regie


Gefördert von:
Musikfonds aus Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Goethe-Institut, Kunststiftung NRW, Nomura Foundation

Das Projekt wurde gefördert durch den internationalen Koproduktionsfonds des Goethe-Instituts.

 

Zurück