Das Goethe-Institut Libanon wird vom 8. bis zum 12. August 2022 geschlossen sein. Ab dem 15. August sind wir wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Sommerzeit!
Das Goethe-Institut Libanon präsentiert ein neues Projekt, welches am 1. Juni 2021 offiziell startet. „Vorintegration“ ist die umfassende Vorbereitung und qualifizierte Begleitung auf das Alltags- und Berufslebens in Deutschland, welche bereits im Herkunfts- bzw. Aufenthaltsland beginnt.
Wir freuen uns, die erste Phase von Mirath:Music, einer regional tourenden Sound-Ausstellung zum Thema kulturelles Erbe Musik in Nord- und Nordost Afrika und Westasien zu beginnen.
ArtEvolution soll einer jungen Generation von Künstler*innen und Kulturschaffenden aus dem Bereich der Darstellenden Künste eine geeignete pädagogische und kritische Infrastruktur bieten, mit der sie ihre künstlerische Arbeit weiter vorantreiben können.
ArtEvolution soll einer jungen Generation von Künstler*innen und Kulturschaffenden aus dem Bereich der Darstellenden Künste eine geeignete pädagogische und kritische Infrastruktur bieten, mit der sie ihre künstlerische Arbeit weiter vorantreiben können.
„Perspektiven“ ist das neue multimediale Online-Magazin der Goethe-Institute in der Region Nordafrika und Naher Osten. In Zusammenarbeit mit „Qantara.de“ erscheinen vierteljährlich monothematische Dossiers auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Französisch.
FANTASMEEM ist ein Programm zur Förderung von Creative Entrepreneurship, Netzwerkbildung und (Weiter-)qualifizerung von libanesischen Designer*innen, das aus verschiedenen, komplementär zueinander konzipierten Modulen und Aktivitäten besteht.