Jedes Mal, wenn ich auf einem Massagetisch liege, den Kopf in der Kissenschlaufe eingequetscht, denke ich darüber nach, was die Person, die mich massiert, wohl für ein Verhältnis zum Körper hat, fragt die deutsche Autorin Theresia Enzensberger.
Wie sollte man das Überirdische erforschen, wenn wir von Natur aus körperlich und mental an die Erde gebunden sind? Wie könnte man sich von der irdischen Vorstellungskraft und Denkweise befreien?, fragt der litauische Künstler, Designer und Ingenieur Julijonas Urbonas.
Was definiert unseren Wert und was bestimmt, dass jeder von Natur aus ausreichend und einzigartig ist? Was könnte uns als Wegweiser in unserem Lebensweg dienen?, fragt die Lektorin für Theologie des Leibes Lilijana Marcinkevičiūtė.