Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Kultur

Projekt der Zusammenarbeit
Myanmar Photo Archive

Das Myanmar Photo Archive und das Goethe-Institut Myanmar freuen sich, eine Zusammenarbeit anzukündigen, um die visuelle Geschichte Myanmars zu erweitern, zu stärken und ein breiteres Verständnis für sie zu schaffen. Das Goethe-Institut Myanmar hat das Myanmar Photo Archive großzügig unterstützt, um ein reichhaltiges visuelles Archiv der Geschichte Myanmars mit einem speziellen Zuschuss für zwei Jahre aufzubauen.
 

Projekte

Shi Exhibition ©Zun Ei Htet / Goethe-Institut Myanmar

/SHI EXHIBITION

/Shi ist eine Kunstausstellung in der Stadt Yangon, Myanmar. /Shi ist 44 Tage lang zu sehen, vom 12. November 2022 bis zum 12. Januar 2023. Anhand von Busrouten, dem Rückgrat der DNA von Yangon, sind Sie eingeladen, mehr als 40 Kunstwerke von mehr als 50 Kunstschaffenden und Kreativen zu entdecken, die sorgfältig an sieben Orten in der Stadt inszeniert werden.
 

Link the Wor(l)ds ©Link the Wor(l)ds

Literarischer Übersetzungsworkshop
VERBINDE DIE WELT

Es sollen viele neue Generationen von Übersetzer*Innen ausgebildet werden und um gute Übersetzungspraktiken in Übereinstimmung mit internationalen Standards erreichen zu können, wurde dieser Workshop von bekannten literarischen Organisationen organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Singapore Book Council, dem National Centre for Writing, der weltgrößten Buchmesse in Frankfurt und dem Goethe-Institut Myanmar durchgeführt. Dieser Workshop wurde von Juli bis Oktober 2022 erfolgreich in digitaler Form über Zoom durchgeführt.

Program of care ©Goethe-Institut Myanmar / TheeOoThazin

Programm der Fürsorge

Das Programm der Fürsorge, „Program of care“, wurde vom Goethe-Institut Myanmar im Jahr 2022 in enger Zusammenarbeit mit seinen Partner*innen initiiert. Die Idee dieses Programms entstand in einer Reihe von Gesprächen mit Partner*innen und Expert*innen aus dem künstlerischen, kulturellen und psychologischen Bereich, in denen drängende Themen und unterstützungsbedürftige Erwartungen geäußert, angehört und formuliert wurden.

Projekte
Top