Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Myanmar
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de
    de - Deutsch en - English my - မြန်မာ

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Myanmar
    • in Deutschland
    • Online Deutsch Lernen
    • Individuelle Lernberatung
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Internationale Deutscholympiade
    • Leben in Deutschland
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Stimmen der Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen
    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Künste

    • Die Farbgewaltige
    • We will have been young – Fotoausstellung
    • Pazifik - Leipzig
    • Als Design neu gedacht wurde
    • Choreografie als Protestform
    • „Kein Schulwissen vermitteln“
    • Film

    • „Wir sind alle Vorbilder!“
    • „Queer Cinema gehört hier zum Mainstream“
    • Goethe on Demand: „Im Zeichen des Widerstands“
    • Science Film Festival 2020
    • The show must go green
    • Frauen hinter den Filmkulissen
    • Gesellschaft

    • „Guter Wille alleine reicht nicht“
    • Wie Technologien uns in Krisenzeiten helfen
    • Zuhause ist, wo es WLAN gibt
    • Stadtkonturen
    • Myint Zaw, Schriftsteller und Umweltaktivist
    • Die Vielfalt der Geschlechter
    • Literatur

    • Von Sprachspielen in Sprechblasen
    • Entenhausen liegt an der Saale
    • Getrieben von Neugier und der Lust am Leben
    • Lies und arbeite
    • Literaturfans erobern Instagram
    • Das Lustige und Schreckliche in Kinderwelten
    • Stimmungsvolle Sachlichkeit
    • „Aus den Archiven heraus die Literaturforschung stärken“
    • Spiel mit Worten und Bildern
    • Musik

    • Musik genießen
    • „Für die kollektive Ekstase gibt es keinen Ersatz“
    • Musik aus dem Fair-Trade-Download
    • Das Geschäft mit der Live-Musik
    • Mehr Frauen an die Turntables
    • Kulturförderung

    • Projekte

    • KINOFEST
    • Reconnect
    • Science Film Festival 2021
    • Europäisches Filmfestival in Myanmar
    • Bibliothek

    • Onleihe: Die deutsche Online-Bibliothek
    • BibToGo
    • Ausleihe
    • Virtuelle One-On-One Q&A Session
    • Übersetzungsförderung
  • Über Uns

    Über Uns

    • Corona-Virus

    • Aktuelle Information: Corona

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Stellenangebote
    • Partner und Förderer

Navigationsbereich:

Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache

Beratung und Service

Beratung und Service © Goethe-Institut Myanmar

Bildungskooperation Deutsch

Die Bildungskooperation Deutsch unterstützt Lehrer, Schulen und Institutionen bei der Durchführung des Deutschunterrichts.

Fortbildung für Deutschlehrer
Werbung für Deutsch
Lehrmaterialien

Kontakt

Kerstin Unseld

Kerstin Unseld

Koordinatorin „Study in Germany“
Kerstin.Unseld.extern@goethe.de

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur

  • Künste
  • Film
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Musik
  • Kulturförderung
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Über Uns

  • Corona-Virus
  • Aktuelle Information: Corona
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer