Deutsch-Portugiesischer Journalismus-Preis

Banner Journalismus-Preis Bild © Goethe-Institut/Alina Holtmann

Der Deutsch-Portugiesische Journalismus-Preis zeichnet jährlich herausragende journalistische Beiträge in Deutschland und Portugal über Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik des jeweils anderen Landes aus.

Ziel des Preises ist es, zum gegenseitigen Verständnis zwischen beiden Ländern beizutragen und die Bedeutung eines unabhängigen und professionellen Journalismus als wesentliche Basis der europäischen Demokratie zu würdigen und zu fördern. 
 

Journalismus-Preis 2024

Die vierte Ausgabe des Deutsch-Portugiesischen Journalismus-Preises wird journalistische Arbeiten, die zwischen dem 1. Februar 2023 und dem 31. Januar 2024 in portugiesischer oder deutscher Sprache veröffentlicht werden, in drei verschiedenen Kategorien auszeichnen:

  • Print / Online
  • Audio / Podcast
  • Video / Multimedia
Einsendeschluss: 31. Januar 2024, 23:59 Uhr (portugiesische Zeit).



Bisherige Ausgaben




Über uns

Der bilaterale Preis ist eine Initiative der Bartholomäus-Brüderschaft der Deutschen in Lissabon in Kooperation mit dem Goethe-Institut Portugal, der Deutschen Zentrale für Tourismus in Portugal, des Camões Berlin und des Portugiesischen Fremdenverkehrsamts in Deutschland. Er wird unterstützt von der Deutschen Botschaft in Lissabon und der Botschaft von Portugal in Berlin. Organisiert wird der Preis durch das Goethe-Institut Portugal und das Camões Berlin.

Top