Vortrag Über die Bedeutung von Wahn in Richard Wagners Leben

Meistersinger Foto (Ausschnitt): © öffentliches Eigentum

21.03.2018, 18:30 Uhr

Goethe-Institut Lissabon

Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Premiere Die Meistersinger von Nürnberg

Am 21. März um 18:30 Uhr hält Eugénio Harrington Sena im Auditorium des Goethe-Instituts in Lissabon einen Vortrag zum Thema Über die Bedeutung von Wahn in Richard Wagners Leben.

Wahn ist einer der Schlüsselbegriffe der Meistersinger, deren Libretto Wagner zwischen 1861 und 1862 schrieb. Drei Jahre später diskutierte Wagner in dem Aufsatz Über Staat und Religion den Begriff des Wahns bis zur Erschöpfung. Sein Haus in Bayreuth taufte er 1874 auf den Namen Wahnfried, einen Neologismus, den er aus den Worten Wahn und Friede bildete. Was war die wahre Bedeutung von Wahn für Wagner? 

Das Goethe-Institut Portugal unterstützt diese Veranstaltung. 

Zurück