Der Deutsch-Portugiesische Journalismuspreis wird auch 2023 wieder vergeben. Es können journalistische Texte eingereicht werden, die zwischen dem 01. Februar 2022 und dem 31. Januar 2023 erstmals in deutschen oder portugiesischen Medien gedruckt oder online veröffentlicht wurden. Die Frist für die Einreichung von Texten endet am 31. Januar 2023.
Die Teilnahmebedingungen sowie das Teilnahmeformular können Sie im Folgenden einsehen.
Die Auswahl der Beiträge erfolgt über zwei unabhängige Jurys, jeweils zusammengesetzt aus renommierten Journalistinnen und Journalisten, Korrespondentinnen und Korrespondenten sowie aus erfahrenen Lehrenden für den journalistischen Nachwuchs.
Die deutsche Jury besteht aus Christoph von Marschall, Elena Witzek, Philipp Maußhardt, Norbert Thomma und Sabine Kieselbach. Zur portugiesischen Jury gehören António Perez Metelo, Deolinda Almeida, Fátima Lopes Cardoso, Luísa Meireles und Mafalda Anjos.
Jury-Mitglieder
Der bilaterale Preis ist eine Initiative der Bartholomäus-Brüderschaft der Deutschen in Lissabon in Kooperation mit dem Goethe-Institut Portugal, der Deutschen Zentrale für Tourismus in Portugal, des Camões Berlin und des Portugiesischen Fremdenverkehrsamts in Deutschland. Er wird unterstützt von der Deutschen Botschaft in Lissabon und der Botschaft von Portugal in Berlin. Organisiert wird der Preis durch das Goethe-Institut Portugal und das Camões Berlin.