Samstag den 17. Mai 2025 von 9 Uhr
Learning Fest Bangkok 2025
Workshop | Wir laden junge Menschen ein, im Rahmen des Learning Fest 2025 zwei Programme zu erleben.
-
Bibliothek, Goethe-Institut Thailand, Bangkok
- Sprache Thailändisch und Englisch
- Preis Freier Eintritt
Simulation: Bibliotheksmitarbeiter*in (09:00–11:00 & 12:00–14:00)
Hast du dich schon einmal gefragt, wie es ist, in einer Bibliothek zu arbeiten?
In diesem Simulationsprogramm schlüpfen die Teilnehmenden für einen Tag in die Rolle von Bibliotheksmitarbeiter*innen. Vom Katalogisieren im Bibliothekssystem bis hin zur Unterstützung an VR-Stationen, der PlayStation 5 und dem Einschlagen von Büchern sowie einer Einführung in E-Library-Diensten – hier erhältst du spannende Einblicke hinter die Kulissen einer modernen Bibliothek.
Offen für Schüler*innen im Alter von 15-20 Jahren und findet in zwei Zeitfenstern statt (jeweils mit 5 Teilnehmenden), der Workshop soll Neugier für Berufe im Bereich Information und Medien wecken.
Sonic_Thread: Sound/Code/Play (14:00–17:00)
Entdecke die Welt des Klangs, der Programmierung und der Kreativität! Dieser praxisorientierte Workshop führt die Teilnehmer*innen in das kreative Programmieren ein, mit einem Schwerpunkt auf der Produktion von Musik durch das Kodieren. Mit leicht zugänglichen Tools wie Pure Data (Pd) werden die Teilnehmer*innen mit Rhythmus, Tonhöhen und Melodien experimentieren, um ihr eigenes audiovisuelles Werk zu erschaffen. Der Workshop ist für Schüler*innen im Alter von 15 bis 20 Jahren mit grundlegenden Programmierkenntnissen konzipiert und kombiniert digitale Fähigkeiten mit künstlerischem Ausdruck in einer unterhaltsamen, explorativen Umgebung.
Anmeldung für die Simulation: Bibliotheksmitarbeiter*in HIER
Anmeldung für den Sonic_Thread: Sound/Code/Play: HIER
Beide Programme sind Teil des Engagements des Goethe-Instituts interdisziplinäres Lernen und digitale Teilhabe im Rahmen seiner Bibliotheks-, Sprach- und Kulturinitiativen.
Komm, entdecke, kreiere und lerne mit uns!
Hast du dich schon einmal gefragt, wie es ist, in einer Bibliothek zu arbeiten?
In diesem Simulationsprogramm schlüpfen die Teilnehmenden für einen Tag in die Rolle von Bibliotheksmitarbeiter*innen. Vom Katalogisieren im Bibliothekssystem bis hin zur Unterstützung an VR-Stationen, der PlayStation 5 und dem Einschlagen von Büchern sowie einer Einführung in E-Library-Diensten – hier erhältst du spannende Einblicke hinter die Kulissen einer modernen Bibliothek.
Offen für Schüler*innen im Alter von 15-20 Jahren und findet in zwei Zeitfenstern statt (jeweils mit 5 Teilnehmenden), der Workshop soll Neugier für Berufe im Bereich Information und Medien wecken.
Sonic_Thread: Sound/Code/Play (14:00–17:00)
Entdecke die Welt des Klangs, der Programmierung und der Kreativität! Dieser praxisorientierte Workshop führt die Teilnehmer*innen in das kreative Programmieren ein, mit einem Schwerpunkt auf der Produktion von Musik durch das Kodieren. Mit leicht zugänglichen Tools wie Pure Data (Pd) werden die Teilnehmer*innen mit Rhythmus, Tonhöhen und Melodien experimentieren, um ihr eigenes audiovisuelles Werk zu erschaffen. Der Workshop ist für Schüler*innen im Alter von 15 bis 20 Jahren mit grundlegenden Programmierkenntnissen konzipiert und kombiniert digitale Fähigkeiten mit künstlerischem Ausdruck in einer unterhaltsamen, explorativen Umgebung.
Anmeldung für die Simulation: Bibliotheksmitarbeiter*in HIER
Anmeldung für den Sonic_Thread: Sound/Code/Play: HIER
Beide Programme sind Teil des Engagements des Goethe-Instituts interdisziplinäres Lernen und digitale Teilhabe im Rahmen seiner Bibliotheks-, Sprach- und Kulturinitiativen.
Komm, entdecke, kreiere und lerne mit uns!
Ort
Bibliothek, Goethe-Institut Thailand
MRT: Lumpini Station
18/1 Soi Goethe Sathorn 1
Bangkok
Thailand
MRT: Lumpini Station
18/1 Soi Goethe Sathorn 1
Bangkok
Thailand