Die Sommerakademie ist geplant für Studierende, die Deutsch im Hauptfach studieren und sich in der Lehramtsausbildung befinden. In diesem Jahr geht die elftägige Reise nach Bremen, wo wir uns vor Ort mit Fragen wie Nachhaltigkeit und Migration im Kontext des Deutschunterrichts beschäftigen und Land und Leute kennenlernen werden. Nach der individuellen Anreise erwartet uns in einer Gruppe von rund 25 Studierenden aus den ganzen USA ein spannendes und lehrreiches Programm, natürlich auf Deutsch! Begleitet von Goethe-Institut Mitarbeiter*innen aus Deutschland und den USA bietet die Sommerakademie die Möglichkeit, Erfahrungen im heutigen Deutschland zu machen und am interkulturellen Austausch aktiv teilzunehmen.
Wer kann sich bewerben?
- Studierende, die an einer US-amerikanischen Universität Deutsch studieren mit dem Ziel, Deutsch zu unterrichten
- Studierende im Referendariat oder Lehramtskandidat*innen, die eine Stelle suchen bzw. im ersten oder zweiten Jahr als Lehrkraft arbeiten
- Studierende sollten seit mindestens zwei Jahren Deutsch lernen oder mindestens auf dem Niveau A2 sein
- Studierende müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Kosten
Das Projekt wird durch das Transatlantik-Programm der Bundesrepublik Deutschland aus Mitteln des European Recovery Program (ERP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und dem Goethe-Institut gefördert. Diese Kosten werden durch das Programm gedeckt:
- Ein Reisestipendium deckt den Großteil der Kosten der Reise nach Bremen
- Unterkunft in Bremen während des Programms
- Die meisten Mahlzeiten
- Kosten des Programms für Eintritte, Transport vor Ort, Materialien etc.
- Krankenversicherung während des Programms
Teilnehmende sind verantwortlich für Gepäckkosten, zusätzliche Hotelkosten wie Minibar, Wäsche, Telefonkosten etc., und die Ausstellung des Reisepasses oder Visums, falls noch nicht vorhanden und notwendig.
Bewerbungsfrist: 17. April 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen? Bitte melden Sie sich beim Team der Sommerakademie:
Programmleitung: Dr. Susanne Rinner
c/o Goethe-Institut Washington
1377 R Street, NW, Suite 300
Washington, DC 20009
susanne.rinner@goethe.de
Tel. 202-847-4700
Die Sommerakademie ist ein Projekt des Goethe-Instituts. Es wird durch das Transatlantik-Programm der Bundesrepublik Deutschland aus Mitteln des European Recovery Program (ERP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.