Das Goethe Pop Up Houston ist eine Außenstelle des Goethe-Instituts, dem Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Bis Ende 2021 organisieren wir ein vielfältiges Programm kultureller Veranstaltungen aus Ausstellungen, Filmen, Diskussionen, Konzerten und vielem mehr.
Unser Ziel ist es, in Houston und Umgebung zeitgenössische Kunst und Kultur aus Deutschland zu präsentieren und ein aktuelles Deutschlandbild zu vermitteln. Dafür organisieren wir ein breitgefächertes Veranstaltungsangebot in den Bereichen Kunst, Literatur, Musik, Film, Theater und mehr. Die Veranstaltungen finden sowohl im Goethe Pop Up als auch an Veranstaltungsorten in ganz Houston statt. Wir beleuchten aktuelle Themen sowohl aus deutscher als auch aus amerikanischer Perspektive und arbeiten vor Ort eng mit Kulturorganisationen, Künstler*innen, Universitäten, und anderen lokalen Partner*innen zusammen.
Institutsleitung: Grant Aymond
Bevor Grant Aymond die Leitung des Goethe Pop Up Houston übernahm, war er Mitgliedschafts-Koordinator des Dallas Citizen Council – einer Nichtregierungsorganisation, die CEOs vereint, die lokale zivile Projekte fördern. Er war auch Teil des Vorstands des Dallas Goethe Centers, einer Organisation, die die deutsche Sprache und Kultur in Nord-Texas fördert.
Programassistentin: Katie L. Bruton
Bevor sie nach Texas zurückkehrte, lebte Katie L. Bruton in Berlin, wo sie ihren Master in Angewandte Literatur mit Schwerpunkt auf Künstlerpublikationen machte. Zuvor arbeitete sie für die Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst und die Universität der Künste und ist derzeit Redakteurin des in Austin gegründete Kunst- und Literaturzeitschrift fields.