Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Uruguay
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de es
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Onlinekurse
    • in Uruguay
    • in Deutschland
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Zukunft der Bildung
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Humboldt Online

    • Nähe
    • Angst
    • Zugehörigkeit
    • Kosmos
    • Bauhaus
    • Marx
    • Reihe: Bewegung
    • Feminismus heute: Die fünf wichtigsten Fragen
    • Meine Lieblingsbibliothek
    • Rechts und links
    • Zwischen den Welten
    • Alternative: Stadt
    • Tabus
    • Hierarchien
    • Projekte

    • Science Film Festival
    • Das Jahrhundert der Frauen
    • “¡ORSAI!, ¡GOL!”
    • Die Kinder des Kalifats
    • Fragen an Anne Fabini
    • Danachgedanken
    • Digitale Kulturtipps
    • Murga Migrante
    • Ein Wandbild für Goethe
    • Aufbau der Bauhaus-Ausstellung im Museum Blanes
    • Fortbildungsprojekt für junge Theaterregisseur*innen
    • Portofrei
    • Zukunft der Bildung
    • Begegnungen
    • Bibliothek

    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Ausleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
    • Ausschreibungen

  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Corona-Virus

    • Hygienekonzept
    • Wichtige Mitteilung

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Ausschreibungen
    • Partner und Förderer

    • EUNIC
  • Humboldt-Magazin: Nähe

    In Zeiten von Social Distancing stellt sich die Frage: Wie viel Nähe brauchen wir? Autorinnen und Autoren aus Südamerika und Deutschland beschreiben ihre Perspektiven auf Nähe und Distanz im Kontext der Pandemie und über diese hinaus.

  • Pause zum JahreswechselSchöne Feiertage!

    Das Goethe-Institut Uruguay bleibt zwischen dem 24. Dezember 2020 und 30. Januar 2021 geschlossen. Unsere nächsten Kurse und Prüfungen finden ab Februar 2021 statt.

  • Der Titel Kulturama.digital wird auf einem blau-weiß-orangefarbenen Hintergrund angezeigt, der auch folgende Objekte enthält: eine Brille, ein Auge, ein Mund. Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

    Kulturangebote international auf einen BlickKulturama

    Hauskonzert live aus Buenos Aires, Puppentheater aus der Küche oder Liveacts der Berliner Clubszene. Veranstalter und Künstler tragen ihr Event ein und öffnen es für ein internationales Publikum.
     

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Uruguay
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Uruguay

Silvesterfeier '89 am Brandenburger Tor Bernd Schmidt © wir-waren-so-frei.de

Frühjahr ‘90
„Plötzlich sind wieder alle da“

Ein Jahr nachdem die Berliner*innen auf der Mauer tanzen, ist Deutschland wieder ein Land. Aber wie fühlte sich die Wiedervereinigung für einen ehemaligen Insassen Hohenschönhausens an? Von argentinischem Steak in der Stasizentrale, unerwarteten Wiedersehen und Berliner Clubs.

Ein Schild an der Straße, die am Messegelände vorbei in die Stadt führt, rät am Morgen "Abstand halten! Zuhause bleiben! Bleibt gesund!" Foto (Detail): © Picture alliance/ dpa/ Frank Rumpenhorst

Buchmesse Frankfurt 2020
Literaturbetrieb in Zeiten der Pandemie

Wegen der CoronaPandemie präsentiert sich die Buchmesse in Frankfurt 2020 ausschließlich digital. Schade um all die persönlichen Begegnungen, die deshalb ausfallen, meint Berit Glanz – und freut sich über immer mehr inspirierende Literaturdebatten in den sozialen Medien.

Online-Lernen während Corona Foto: Guido Hofmann, © unsplash

Online-Sprachunterricht
Sprachunterricht auf einmal digital: Online-Lernen vor, während und nach Corona

Erfolgreich im Corona-bedingten Online-Sprachkurs – wie kann das gelingen? Was sind die Herausforderungen des reinen Online-Lernens? Wir betrachten den aktuellen Stand der Forschung.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Uruguay

PASCH

Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“

Hier finden alle Interessenten die aktuellsten Informationen zur Initiative des Bundesaußenministeriums für die Region Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay.

Mein Weg nach Deutschland Mein Weg nach Deutschland | © Model-Foto: Colourbox.de

Mein Weg nach Deutschland

Sie haben Fragen zum Leben in Deutschland? Hier finden Sie direkt Antworten auf viele Fragen zu den Themen aus „In Deutschland leben“: zum Beispiel Arbeiten, Einkaufen oder Gesundheit.

Murga Migrante ©Goethe-Institut

Murga Migrante

Die „Murga Migrante“, in der sowohl Migrant/innen als auch gebürtige Uruguayer/innen zusammen texten, singen und musizieren, will auf unterhaltsame Weise die lokale Kultur bereichern und zu einem konstruktiven Zusammenleben beitragen.

Standort

Standort © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Uruguay

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe: Die digitale Bibliothek
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Uruguay in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Humboldt Online
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Ausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Corona-Virus
  • Wichtige Mitteilung
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer